IOTAs neue Ära steht vor uns. Und die heutige Token-Migration markiert den Beginn unseres nächsten Kapitels, da wir unser bedeutendstes Protokoll-Upgrade des IOTA-Netzwerks mit „Chrysalis“ durchführen. Das Chrysalis-Update kommt mit einem hochmodernen Sicherheitsniveau, einer um Größenordnungen höheren Ausfallsicherheit, enorm verbesserten Transaktionsgeschwindigkeiten und Durchsatzkapazitäten und gleichzeitig mit einem viel geringeren Energiebedarf. Chrysalis bringt auch eine komplette […]
Grüne Digital Zertifikate: Eine dezentralisierte und interoperable Infrastruktur
In den letzten Monaten gab es eine Diskussion auf der ganzen Welt: Wie können Menschen angesichts der Einschränkungen durch die aktuelle Pandemie wieder reisen? Und was ist die beste technologische Lösung, um das Credentialing zu unterstützen? Obwohl einige Regierungen noch darauf warten, Stellung zu beziehen, und andere die besten Lösungen, die der Markt zu bieten […]
Murksers technische Analyse – 16.04.2021
IOTA Explodiert förmlich! Alle die seit 2017 dabei sind, werden vor Freude tanzen. Sowas hat man schon seit Jahren nicht mehr gesehen. 2,50 $ sind geschafft, aber wie geht es weiter? Murkser weiß bescheid, deswegen schaut euch die neueste Analyse zu IOTA an. Kleiner Spoiler: Die Party geht weiter.
Dev Status Update – April 2021
Dieses Update wird jeden Monat vom IOTA-Entwicklungsteam veröffentlicht und versorgt Sie mit Neuigkeiten und Updates zu unseren wichtigsten Projekten! Bitte klicken Sie hier, wenn Sie das letzte Status-Update sehen wollen. Die Forschungsabteilung gibt auch ein monatliches Update heraus, das Sie vielleicht lesen möchten. Chrysalis Chrysalis ist die Zwischenstufe des Mainnets, bevor Coordicide fertiggestellt wird. Sie […]
IOTA Forschungsstatus – Update April 2021
Dieser Monat war sehr arbeitsreich für uns, da wir uns auf die Zielgerade auf dem Weg zur Auslieferung von Nectar begeben, der ersten vollständigen Implementierung unseres vollständig dezentralisierten, koordinatorenfreien Netzwerks, die in ein paar Wochen erwartet wird! Unsere Gruppen haben alle hervorragende Fortschritte bei der Umsetzung unserer Forschungsergebnisse in brauchbare Komponenten gemacht, ein Ziel, auf […]
Willkommen Eicke Schütze in der IOTA Foundation
Eicke verstärkt das Market Adoption Team als Partner Manager. In dieser Rolle wird er sich darauf konzentrieren, neue Partnerschaftsmöglichkeiten für Unternehmen voranzutreiben. Eicke lebt in Deutschland und ist seit über zwanzig Jahren in der Technologiebranche tätig. Er hat als Entwickler, Projektmanager, Vertriebsleiter und Senior Business Developer an branchenübergreifenden Projekten für mehrere Fortune 100 Unternehmen gearbeitet. […]
Ermöglichung der Dokumentenauthentizität durch DLT
Ermöglichung der Dokumentenauthentizität durch DLT – ein Projekt von CGI und NORDAKADEMIE Wir sind vom Ehrgeiz getrieben, die beste Distributed-Ledger-Technologie auf den Markt zu bringen. Dies kann nicht ohne akademische Anerkennung gehen. Eine Anerkennung, die sowohl die Validierung und Bestätigung unserer Forschungsbemühungen, die Entwicklung der Kerntechnologie als auch die Übernahme in mehr angewandte Forschungskontexte, die […]
Forschungsförderungsbericht – Konvergenz und Modifikationen
Forschungsförderungsbericht – Zelluläre Automaten Konsens: Konvergenz und Modifikationen Wie Sie sich vielleicht erinnern, haben wir im November letzten Jahres ein Stipendium für die Untersuchung von Zellulären Automaten und Autopeering-Optimierung angekündigt. Diese Arbeit wurde nun von unseren hervorragenden Stipendiaten abgeschlossen, und dieser Beitrag enthält eine Zusammenfassung der Forschung und ihrer Schlussfolgerungen. Obwohl das Ergebnis nicht positiv […]
IOTA Standardisierung Update – April 2021
Warum haben wir Standards? Eines der besten Argumente, die ich in letzter Zeit für Standards gesehen habe, war ein Tweet von unserem eigenen Hans Moog letzte Woche. Hans tweetete: „Idealerweise erreicht man Resilienz gegen Bugs in der Node-Software, indem man mehrere verschiedene Implementierungen von mehreren Teams hat, so dass, wenn eine kaputt ist, nur die […]
Pollen Testnet v0.5.5 Versionshinweise
Wir freuen uns, eine neue Version unseres Pollen-Testnetzes v0.5.5 zu veröffentlichen. Nachdem wir Mana vor ein paar Wochen in unserem Testnetz eingeführt haben, freuen wir uns, es nun mit zwei der Coordicide-Module zu verwenden: Konsens (FPC) und Autopeering. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist dies ein sehr wichtiger Schritt für uns und für die […]