IOTA 1.5
Die erste Phase der IOTA 1.5 (auch bekannt als Chrysalis) – die Zwischenstufe des Hauptnetzes vor Coordicide – ist abgeschlossen. Mehr über die Strategie zur Freisetzung von Chrysalis können Sie hier lesen.
Die Komponenten der Phase 1 von Chrysalis wurden heute im IOTA-Hauptnetz eingesetzt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die IOTA, und wir möchten der Gemeinde, dem Hornet-Team und unseren Partnern für die Unterstützung, die Beiträge und nicht zuletzt für die Aufrüstung auf Hornet danken.
Chrysalis Phase 1 besteht aus einer Reihe von Komponenten, die die Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit des IOTA-Netzes verbessern. Die Komponenten basieren auf der Coordicide-Forschung. Dank Chrysalis sind wir in der Lage, einige dieser Verbesserungen noch vor IOTA 2.0 in unser bestehendes Netzwerk einzubringen.
Netzwerkkapazität auf über 1000 TPS verbessert
Bisher war das Netzwerk nur in der Lage, Transaktionen pro Sekunde (Transactions per Second, TPS) im Bereich von 5 bis 20 konsistent abzuwickeln. Nodes, insbesondere solche, auf denen ältere Node-Software läuft, würden ab 40 TPS zu kämpfen beginnen. Mit dem Upgrade des gesamten Netzwerks auf Hornet-Nodes, verbesserten Algorithmen für die Tip-Auswahl und die Auswahl von Meilensteinen sowie dem Hinzufügen der weißen Flagge ist das Netzwerk nun in der Lage, über 1000 TPS zu unterstützen.
Dieselbe Implementierung, die jetzt im Hauptnetz eingesetzt wird, konnte während der Tests in unserem Community-Testnetz (Comnet) 1500 TPS erreichen.
Durch diese Verbesserung sind die IOTA-Netzwerke in der Lage, eine wesentlich größere Anzahl von Anwendungsfällen und Geschäftspartnern gleichzeitig zu bedienen, was uns einem unternehmenstauglichen Netzwerk einen Schritt näher bringt.
Verbesserte Erfahrung beim Token-Transfer
Die technologischen Upgrades, die durch die Komponenten von Chrysalis eingebracht werden, verbessern die Bestätigungsrate des Netzwerks und halten eine hohe Bestätigungsrate in Szenarien aufrecht, in denen die vorherige Version des Netzwerks nicht in der Lage war. Das bedeutet, dass das Senden von Tokens von einer Adresse zu einer anderen zu einer viel besseren Erfahrung geworden ist. Es bedeutet auch, dass die überwiegende Mehrheit der Tokentransfers in den meisten Fällen keine Beförderung oder Neuanbringung erfordern wird.
Die durchschnittliche Bestätigungszeit von Transaktionen im IOTA-Hauptnetz sollte jetzt mindestens 8 Mal schneller sein als zuvor. Da die Meilensteine alle 10 Sekunden statt wie bisher alle 80 Sekunden ausgegeben werden, sollten die Token nun innerhalb von Sekunden statt Minuten von einer Brieftasche in die andere wandern. Die neuen Bestätigungsgeschwindigkeiten für das Netz können Sie hier einsehen.
Verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der White Flag-Ansatz, der als Teil von Chrysalis Phase 1 implementiert wurde, negiert einige der Szenarien, die sich auf die Bestätigungsrate im vorherigen Netzwerk auswirkten, wie z.B. Konflikt-Spams, vollständig.
Der Algorithmus ermöglicht auch eine viel höhere Effizienz mit jedem Tip-Selection-Algorithmus, den wir jetzt oder in Zukunft verwenden. Dadurch wird der Tip-Selection-Algorithmus leichter, leichter abzustimmen und zu ändern. Wir gehen davon aus, dass wir den Tip-Selection-Algorithmus in der Zukunft weiter verändern werden, zum Beispiel nach Chrysalis Phase 2.
Einfacher denn je, eine Node auszuführen
Die Einrichtung und Wartung von Nodes war nie einfacher als heute. Der Betrieb eines Nodes kann mit 4 Befehlen über APT oder über Nuriels Playbook erfolgen. Sie können sich hier auch unser Video über die Einrichtung eines Hornet-Knotens ansehen. Nodes sind stabiler als je zuvor und sollten höheren TPS standhalten, wenn sie auf geeigneter Hardware laufen.
Mit Autopeering, das offiziell Teil von Chrysalis ist, aber vor ein paar Monaten in Hornet veröffentlicht wurde, brauchst du nicht nach manuellen Nodes zu suchen, um Peering zu betreiben. Wir empfehlen dennoch die Einrichtung manueller Peers, wenn du einen Node in einer Produktionsumgebung betreibst.

Wenn du einen Node betreibst, stelle sicher, dass du auf Hornet 0.5.0 aktualisierst und ihn einmal mit dem Befehl – overwriteCooAddress neu startest.
Für Wallet-Benutzer
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Trinity Desktop-Version aktualisieren. Ein Trinity Mobile-Update ist ebenfalls erforderlich, aber wir warten noch auf Bewertungen von Apple und Google.
Wie geht es weiter?
Der nächste große Meilenstein auf dem Weg zu Coordicide ist Chrysalis Phase 2 – die Veröffentlichung ist für Ende dieses Jahres geplant. Die Arbeit an Chrysalis Phase 2 begann vor einigen Monaten als RFC-Spezifikationen. Und die Entwicklung einiger Komponenten, wie der neuen Wallet- und Client-Bibliotheken, hat bereits begonnen. Die meisten der hier aufgeführten Spezifikationen finden Sie bereits hier.
Diese Anstrengung bringt Änderungen an jedem Teil der IOTA-Software mit sich und wird zur Unterstützung eines neuen Signierungsschemas und damit zu wiederverwendbaren Adressen, UTXO, einer neuen API für Nodes, einer neuen API für Client-Bibliotheken, einer brandneuen Wallet für Desktop- und Mobilgeräte und vielem mehr führen.
Phase 2 von Chrysalis wird die Entwicklung von IOTA 1.5 abschließen – unser Zwischenschritt zu Coordicide und die Arbeit, die erforderlich ist, um das Netzwerk unternehmenstauglich zu machen.
Wie immer heißen wir alle willkommen, bei Discord oder Twitter vorbeizuschauen, um deine Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung zu teilen!
Folgen Sie uns auf Twitter, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben: https://twitter.com/iotatoken
Für weitere Informationen über die Veröffentlichung von Chrysalis: https://pr.slicedbrand.com/iota/1.5
Original Übersetzt von der IOTA Foundation: https://blog.iota.org/chrysalis-iota-1-5-phase-1-now-live-on-mainnet-958ec4a4a415
Schreibe einen Kommentar