Im Mai dieses Jahres kündigten wir einen Coordicide-Zuschuss zur Untersuchung von Zellularautomaten als mögliche Erweiterung des Konsensmechanismus der IOTA in zukünftigen Versionen des Protokolls an. Heute freuen wir uns, die Ergebnisse dieser Forschung mit Ihnen zu teilen. Dr. André Vilela und Dr. Kenric Nelson untersuchten die dynamischen Eigenschaften der Konsens-Algorithmen von Zellularautomaten (CA).
Die Forschung beinhaltete Simulationen von Zellularautomaten mit einem Mehrheitsmodell auf einem k-regelmässigen Graphen, um die Übereinstimmung und die Erfolgsraten für einen Konsens bei verschiedenen Abstimmungsszenarien zwischen verbundenen Nachbarn zu bestimmen. Ziel war es, potentiell brauchbare Ansätze für die CA-Abstimmungsprozesse zur Erzielung eines Konsenses zu entwerfen.
Zusammenfassung der Ergebnisse
Dr. Vilela und Dr. Nelson zeigten, dass das Standard-Wählermodell eine relativ geringe Erfolgsrate bei Zufallsgrafiken ergibt. Sie identifizierten jedoch mehrere Mechanismen, die die Konvergenzrate erheblich verbessern. Wie im Bericht erläutert, liefern Dr. Vilela und Dr. Nelson niedrigere Schranken für k, die Anzahl der Nachbarn, die für eine gute Konvergenz erforderlich ist. Sie entdeckten auch, dass sich die Konvergenzraten verbessern, wenn die Gleichheit (d.h. wenn genau die Hälfte der Nachbarn eines Knotens von jeder Farbe ist) durch einen Münzwurf entschieden wird, anstatt die gleiche Farbe wie zuvor zu behalten.
Diese Ergebnisse ermutigen zu weiterer theoretischer und empirischer Forschung über die Rolle der Zellularautomaten für den Konsens in der IOTA.
Lesen Sie den vollständigen Bericht für alle Details!
Wie geht es weiter?
Wir freuen uns darauf, unsere Erforschung von Zellularautomaten und deren Anwendung bei der IOTA fortzusetzen. Wie wir bereits in früheren Beiträgen erörtert haben, sind Zellularautomaten ein Weg, den wir auf der Suche nach einem Konsens in einem zersplitterten Tangle beschreiten. Unsere Arbeit an der Zusammenführung der Teile dieser nächsten Stufe der IOTA-Forschung und -Entwicklung wird auf der hier geleisteten Zuschussarbeit aufbauen.
Obwohl sich unsere Forschung hier insgesamt noch in einer vorläufigen Phase befindet, beginnen wir mit der formellen Arbeit an diesem Thema, und wir sehen einige vielversprechende Richtungen, die wir zu verfolgen beabsichtigen. Wir untersuchen, ob sich der Konsens in einem zersplitterten Tangle auf eine Kombination von Konsensmechanismen, einschließlich FPC und CA, sowie auf die Nutzung eines Reputationssystems stützen kann. Wir freuen uns darauf, in naher Zukunft weitere Diskussionen zu diesem Thema anzubieten.
Wie immer können Sie sich über das IOTA-Forschungsteam im Kanal #tanglemath auf unserem Discord auf dem Laufenden halten. Sie sind auch herzlich eingeladen, unsere technischen Diskussionen in unserem öffentlichen Forum zu verfolgen und daran teilzunehmen: IOTA.cafe.
Original übersetzt von Andrew Greve: https://blog.iota.org/coordicide-grant-report-cellular-automata-in-iota-99dac9364e5b
Schreibe einen Kommentar