Dieses Update wird jeden Monat vom IOTA-Entwicklungsteam veröffentlicht und versorgt Sie mit Neuigkeiten und Updates zu unseren wichtigsten Projekten! Bitte klicken Sie hier, wenn Sie das letzte Status-Update sehen wollen.
Die Forschungsabteilung gibt auch ein monatliches Update heraus, das Sie vielleicht lesen möchten.
Chrysalis
Chrysalis ist das Zwischenstadium des Mainnets, bevor Coordicide abgeschlossen ist. Sie können hier mehr über die Strategie zur Freigabe von Chrysalis lesen.
Die Komponenten der Chrysalis-Phase 1 wurden im August auf das Mainnet aufgespielt. Das Engineering-Team arbeitet nun an Chrysalis Phase 2.
Implementierung von Chrysalis Phase 2
Das Chrysalis-Testnetz ist seit Dezember live. Seitdem haben wir die verschiedenen Client-Bibliotheken und Knoten-Implementierungen fertiggestellt. Diese sind nun größtenteils fertiggestellt, wobei alle APIs gesperrt sind. Dies ermöglicht es Partnern und Börsen, an ihren Integrationen zu arbeiten, ohne dass es zu Änderungen kommt. Die meisten Teams sind derzeit mit dem letzten Feinschliff der Integration beschäftigt oder mit weiteren Tests und der internen Prüfung der endgültigen Implementierungssoftware, wie z. B. der Client-Bibliotheken. Wir sind auch dabei, die Mechanismen für die Netzwerkmigration zu finalisieren – der Migrationsprozess ist etwas, das wir in den letzten Wochen getestet haben.
Wir arbeiten auch an der Chrysalis-Dokumentation, die immer noch in der Entwicklung begriffen ist.
Wir haben auch einen internen Build von Firefly getestet und ihn für den Test außerhalb von IF vorbereitet. Weitere Informationen zu Firefly finden Sie weiter unten.
Pollen
Das Team hat gerade ein wichtiges Upgrade des Pollen-Testnetzes veröffentlicht, v0.5.0. Dies ist die erste Version, die eine Mana-Implementierung enthält. Das Ziel dieser Version ist es, mit der Bewertung von Mana zu beginnen, bevor es in die Kernmodule, wie Staukontrolle, Fast Probabilistic Consensus (FPC), Distributed Random Number Generator (dRNG) und Autopeering, eingebunden wird.

Sie können mehr über Pollen, Nectar und Honey, Konzepte die wir eingeführt haben, um über die Meilensteine auf dem Weg zu Coordicide zu sprechen, in diesem Beitrag lesen.
Sie können das Projekt auf seinem GitHub-Repository verfolgen. Wenn Sie sich beteiligen möchten, schauen Sie sich unsere aktualisierten Richtlinien für die Mitarbeit an.
Bee
Das Bee-Team hat die erste Alpha-Version des Rust-basierten Knotens für das Chrysalis-Netzwerk veröffentlicht. Für Interessierte gibt es eine Anleitung, wie Sie Ihren Bee-Knoten betreiben können.
Das Dashboard wurde mit Authentifizierung aktualisiert und der Node wurde für die Chrysalis-Migration vorbereitet.
Für den Rest der Chrysalis-Funktionalität arbeitet das Team derzeit an den lokalen Snapshots und der MQTT-Unterstützung. Die erste Prüfung der Bee-Kisten ist ebenfalls abgeschlossen.
Das Team hat außerdem neue Live Coding Sessions veröffentlicht.
Hornet
Das Hornet-Team war weitgehend mit der Vorbereitung und Implementierung der Migrationsunterstützung für Chrysalis Phase 2 beschäftigt. Gleichzeitig wurden einige letzte Änderungen an der Chrysalis-Phase-2-Implementierung der Node-Software vorgenommen.
Das Team hat außerdem einen Gossip-on-Solidification-Mechanismus hinzugefügt, der die Verteidigung der Node-Software gegen Flooding-Attacken weiter abhärtet.
Smart Contracts
Das Team hat die erste große Version von Smart Contracts veröffentlicht, die es unserem Ökosystem ermöglicht, mit dem Aufbau zu beginnen. Das Release beinhaltet die Integration einer Multi-Chain-Umgebung, die durch den Tangle, den „Layer 1“, gesichert wird: Subnetze, bestehend aus Wasp-Knoten, die wir „Komitees“ nennen. Diese Komitees können viele Blockchains parallel darauf laufen lassen, ohne den Blick auf die Umgebung zu verlieren, die die digitalen Vermögenswerte von IOTA sichert, den Tangle. Jede solche Kette, die ein funktionales Äquivalent einer Ethereum-Blockchain ist, ist in der Lage, viele separate Smart Contracts zu hosten.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Release-Post für weitere Informationen überprüfen.
Sie können die Updates in den Kanälen #smartcontracts-discussion und #smartcontracts-dev auf Discord verfolgen.
Stronghold
Der benutzerdefinierte Speicher-Allokator mit Guards und Canaries wurde für alle Desktop-Plattformen fertiggestellt – er wurde komplett neu geschrieben unter Verwendung der erstaunlichen libsodium-sys, die uns nun ein gut geprüftes und bewährtes System zum Schutz von IOTA-Seeds und anderen privaten Schlüsseln gibt, wenn sie sich im Speicher befinden und aktiv verwendet werden. Die Firewall für unseren Kommunikationsakteur wird gerade überprüft, und wir haben verifiziert, dass der Aufruf entfernter Prozeduren über libp2p wie erwartet funktioniert und so sicher wie möglich ist.
Nachdem das interne IOTA Engineering Department die gesamte Bibliothek überprüft hat, werden wir die Beta-Version von Stronghold Client, Engine und Runtime veröffentlichen.
Wallet
Firefly wurde letzten Montag in eine private Alpha-Testgruppe aufgenommen. Trotz des „Alpha“-Tags ist die App in einem sehr guten Zustand und wir sind fleißig dabei, alle von der Testgruppe gemeldeten Bugs zu beheben. Der größte Teil der Funktionalität ist bereits integriert, und wir implementieren derzeit parallel den Chrysalis-Migrationsfluss.
Wir werden einem expansiven Release-Plan mit regelmäßigen neuen Builds folgen, die alle gefundenen Probleme adressieren. Sie werden sehr bald hören, wie und wann Sie Firefly testen können.
IOTA-Identity
Das Identity-Team hat Version 0.2 veröffentlicht, die den Mechanismus zur Sperrung von Berechtigungsnachweisen, verbesserte Skalierbarkeit und ein neues WASM-Paket einführt.
Seitdem haben wir begonnen, auf eine Version 0.3 hinzuarbeiten, die auf dem Chrysalis Phase 2 Netzwerk läuft und das Stronghold Projekt nutzt. Schließlich wird sie die Erfahrung für Entwickler stark verbessern, indem sie eine zustandsbehaftete Account-Implementierung einführt, die einige der schwieriger zu erlernenden IOTA- und Identitäts-bezogenen Funktionen automatisiert.
IOTA-Streams
Zusammen mit Dell Technologies hat das Team im letzten Monat ein Update zur Demonstration des Projekts Alvarium veröffentlicht, einer Data Confidence Fabric, die mit IOTA Streams neu entwickelt wurde. Das Team hat die Chrysalis-Phase-2-Implementierung weitestgehend abgeschlossen, wobei WebAssembly noch aussteht.
IOTA-Erfahrungsteam
Dieser Monat war für die Mitglieder des IOTA Experience Teams mit viel Action gefüllt.
Die IOTA-Community, angetrieben vom Simplify X-Team, gab den Startschuss und falls Sie es verpasst haben, ist die Aufzeichnung des Meetings hier auf YouTube verfügbar. Darüber hinaus hat das Simplify X-Team bereits sein erstes Alignment Meeting abgehalten.
Das IOTA Smart Contracts X-Team, unter der Leitung von Evaldas Drąsutis, ISCP (IOTA Smart Contract Protocol) Lead bei der IOTA Foundation, hat mit seinem Treffen begonnen, die Aufzeichnung ist hier auf Youtube zu sehen.
Das andere 100% Community-getriebene IOTA Identity X-Team ist mit wöchentlichen Treffen jeden Montag um 20:00 Uhr MEZ sehr aktiv. Wenn Sie daran interessiert sind, digitale Identitätslösungen auf Basis von IOTA zu entwickeln, sollten Sie sich dem Experience Team und den Treffen anschließen.
Zu guter Letzt für das Update dieses Monats: Mitglieder des X-Teams wurden dank der vertrauensvollen Beziehung zwischen der IOTA Foundation und den X-Team-Mitgliedern eingeladen, an einem geschlossenen Alpha-Test von Firefly, der neuen IOTA-Wallet, teilzunehmen.
Wir begrüßen die neuesten Mitglieder des IOTA X-Teams:
kingofthemountain#4996, gzuma#3012, PIOTA#5143, nikoulai#3471, Nico#2240, aantunovic#7537, Alexander L#7208, InsaneBro#2045, DigitalSoul#7472, Kalila#3937, Vespabro#8592, Rhac#8549, egmcelroy#5568, MajidAkhtar273#7182, tukul#4212, avlo#7357, deniskov7#5059, okOkai#6849, adamski#0458, IOTANaut#6320, Rafael Brochado#6340 und iamadam#2178.
Jeder ist zu den IOTA Experience Teams eingeladen, um den Weg für IOTA zu ebnen, um die beste Erfahrung im DLT und IoT Raum zu haben. Lesen Sie mehr über das IOTA Experience Team in diesem Blogbeitrag, entdecken Sie das IOTA Experience Team auf GitHub, erkunden Sie die IOTA Experience Initiativen und bewerben Sie sich dann über dieses Formular.
Sehen Sie sich die bisherigen X-Team-Treffen hier auf dem YouTube-Kanal der IOTA Foundation an.
Original by Jakob Cech: https://blog.iota.org/dev-status-update-march-2021/
Schreibe einen Kommentar