Startschuss für web3-gestütztes Community-Engagement im IOTA-Ökosystem
TL;DR:
Eine umfangreiche Lernerfahrung hat neues Engagement in der Gemeinschaft geschaffen. Die IOTA DAO Pioneers erforschen den web3- und DAO-Raum. Nach einem fünfwöchigen Lernzirkel entwickeln sich fünf fantastische Projekte zu DAOs, die im IOTA-Ökosystem aufgebaut und von der IOTA Foundation mit einem Zuschuss unterstützt werden.
[donaion]
2021 war ein Jahr des Wandels, das uns herausforderte, unsere bisherigen Überzeugungen, Technologien und Wahrnehmungen zu Überdenken. Das Chrysalis-Netzwerk-Update von IOTA im April 2021 führte die bedeutendste technologische Veränderung seit der Gründung von IOTA ein und lenkte uns in die Richtung eines besseren, funktionelleren und benutzbaren Protokolls.
Während sich Chrysalis hauptsächlich darauf konzentrierte, einen produktionsreifen IOTA-Technologie-Stack zu liefern, wurde auch ein kleines Detail eingeführt, das erhebliche Auswirkungen auf die gesamte IOTA-Community haben sollte. In einem Blog-Beitrag über eine Community-Schatzkammer, die die noch nicht eingeforderten Token aus den ersten Tagen von IOTA verwalten sollte, erwähnte der Autor kurz, dass die potenzielle Schatzkammer von einer „DAO“, einer dezentralen autonomen Organisation, verwaltet werden könnte.
Einführung von DAOs in der IOTA-Gemeinschaft
Als der Blogbeitrag veröffentlicht wurde, war der Begriff „DAO“ relativ unbekannt, oder wenn er bekannt war, wurde er nur vage verstanden. Aufmerksame Beobachter des Kryptowährungsraums haben vielleicht von der ersten DAO auf der Ethereum-Blockchain gehört. Ihr dramatisches Scheitern im Jahr 2016 führte zur Netzwerkspaltung (Hard Fork) von Ethereum zu Ethereum Classic, nachdem sich die Ethereum-Gemeinschaft nicht einigen konnte, wie es nach einem Hack der DAO weitergehen sollte – ein typisches Beispiel für das Scheitern der Koordination.
Abgesehen von diesem öffentlichkeitswirksamen Ereignis war der Großteil der IOTA-Gemeinschaft noch nicht mit dem Konzept einer DAO vertraut. Eine wichtige Ausnahme war der Mitbegründer der IOTA Foundation, Dominic Schiener, der sich schon immer für neue Organisationsformen und Governance-Strukturen interessiert hat. Im Jahr 2015 schrieb er eine frühe Version eines Konzepts, das häufig in DAOs verwendet wird: Liquid Democracy.
Nachdem die Idee einer DAO mit dem Chrysalis-Netzwerk-Upgrade im Mai 2021 in der IOTA-Community eingeführt wurde, stieg das Interesse an diesen neuen Formen der Zusammenarbeit und Organisation stetig an. Projekte wie das Soonaverse begannen mit der Entwicklung der für funktionierende DAOs erforderlichen Technologie. Hunderte von Community-Mitgliedern schufen ihre eigenen „Spaces“ und experimentierten mit den Konzepten, die schließlich als Inkubatoren für DAOs dienen sollten.
Auch wenn die Definition einer DAO nicht immer eindeutig ist, so sind doch einige Schlüsselelemente grundlegend. Zunächst einmal sind dezentrale, autonome Organisationen genau das: Netzwerke von Gleichgesinnten, die Ideen und Gelder teilen, ohne einen zentralen Anführer oder Kontrollpunkt zu haben, und in denen sie sich auf intelligente Verträge verlassen, um Aufgaben und andere Funktionen autonom auszuführen. DAOs können für eine Vielzahl von Zwecken gegründet werden, von der Mittelbeschaffung bis hin zu Gemeinschaftsabstimmungen. Die Funktionalitäten einer DAO werden in der Regel in einer DAO-Satzung festgelegt, und die Ausführung dieser Regeln ist teilweise oder vollständig in den Code der intelligenten Verträge einer DAO eingebettet. Die Mitglieder einer DAO stimmen in der Regel über wichtige Themen ab, und das Ergebnis der Abstimmung löst eine Aktion aus, die von den Smart Contracts verarbeitet wird. Als offene, freie und kollaborative Gemeinschaften stellen DAOs eine direkte Herausforderung für die isolierte Natur traditioneller Organisationsstrukturen dar.
Abgesehen von diesen grundlegenden Aspekten gibt es viele Fragezeichen über DAOs und ihre Funktionsweise, wobei es unterschiedliche Interpretationen darüber gibt, was eine DAO ist und was sie tun kann. Für eine Community wie die von IOTA ist das Wissen über DAOs von entscheidender Bedeutung, und so haben die Community-Manager von IOTA, Holger / Phylo [IF]#2233 und Antonionardella [IF]#1010, einen IOTA DAO Pioneer Learning Circle initiiert, der auf verfügbarem Open-Source-Web3-Lernmaterial basiert und auf die Bedürfnisse der Community zugeschnitten ist. Der Lernzyklus, der aus offenen, interaktiven Diskussionen bestand, die sich auf eine kollektive Lernerfahrung und nicht auf feste Rollen wie Lehrer und Schüler konzentrierten, sollte die Gemeinschaft dazu befähigen, mehr über DAOs zu erfahren und ihre eigenen zu schaffen.

Der erste DAO Pioneer Learning Circle fand im November 2021 statt. Er wurde von Holger und Antonio als fünfwöchige Lernerfahrung für die Community organisiert und umfasste tägliche Telefonate mit einer Gruppe von 486 Community-Mitgliedern.
Die Teilnehmer des Lernzirkels arbeiteten sich durch die umfangreichen Dokumente, diskutierten Themen im IOTA Discord und lernten gemeinsam alles über DAOs.
Der DAO Pioneer Learning Circle war in zwei Gruppen aufgeteilt, die mehrere Zeitzonen auf der ganzen Welt abdeckten und somit für jeden zugänglich waren. Jede Woche endete mit einer längeren Sitzung, in der beide Gruppen zusammenkamen, um die Ergebnisse der Woche in Discord-Voice-Calls durchzugehen. Insgesamt wurden 51 Live-Chat-Sitzungen im IOTA-Discord abgehalten, mit einer Gesamtdauer von 258 Stunden und 11 Minuten gemeinsamer Sitzungen.
Einige (aber bei weitem nicht alle) der Themen, die während dieser Übung behandelt wurden, waren:
- Wahltheorie/Abstimmungsmethoden
- Bekannte spieltheoretische Prinzipien/Koordinationsversagen
- Wissen über intelligente Verträge
- Überblick und Struktur verschiedener DAOs
- DAO-Betriebssysteme und DAO-Tooling
- Rechtliche Stellung und Aufbau von DAOs
Die folgenden Ressourcen wurden für und während des Kurses erstellt – wir ermutigen jeden, der daran interessiert ist, etwas über DAO und die IOTA-Community zu lernen, sich damit zu beschäftigen:
- Eine YouTube-Playlist mit Aufzeichnungen der wöchentlichen Freitagssitzungen.
- Sitzungsdokumente, die die wesentlichen Elemente von DAOs abdecken, mit umfangreichen Links zu zusätzlichen Inhalten.
Das Feedback aus der Community und das kontinuierliche Engagement der Mitglieder der DAO-Pioniergruppe belegen den Erfolg der Initiative. Sie hat die Tür zu einer neuen Bewegung in der IOTA-Gemeinschaft in Richtung neuer Governance- und Organisationsmodelle geöffnet.
Eine der Kernstrategien der IOTA Foundation ist es, Mitglieder bei der Nutzung der IOTA-Technologie in neuen Organisationsformen zu unterstützen. Die Entscheidung, eine Folgeinitiative zu unterstützen, um den Learning Circle zu einer DAO Pioneer Ideathon-Veranstaltung zu erweitern, war daher eine leichte Entscheidung.
DAO-Ideathon: Ein Zuschuss zur Finanzierung von Experimenten mit DAOs im IOTA-Ökosystem
Die Mitglieder des Lernzirkels hatten großartige Ideen, um neue Projekte zu DAOs zu starten. Die Smart Contracts AG, die Tochtergesellschaft der IOTA Foundation, die sich um die Entwicklung des Assembly-Netzwerks kümmert, stellte einen Forschungszuschuss zur Verfügung, um bis zu fünf Teams in der IOTA-Community zu unterstützen und ihnen zu helfen, die ersten DAOs im IOTA-Ökosystem zu entwickeln.
Die Ziele des Ideathons sind:
- Eine DAO-Kultur im IOTA-Ökosystem zu ermöglichen.
- Reale Erfahrungen mit der Einrichtung und dem Start von DAOs zu sammeln.
- Den Teilnehmern zu ermöglichen, verschiedene Strukturen und Werkzeuge für DAOs auszuprobieren.
- Scheitern zuzulassen, um zu lernen und sich zu verbessern.
- Sammeln von wertvollen Informationen, um andere Projekte, die ebenfalls eine DAO werden wollen, zu unterstützen und ihnen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Die DAO-Expertise innerhalb des IOTA-Ökosystems zu erhöhen.
- Veröffentlichung der Ergebnisse und mögliche Entwicklung besserer Governance-Systeme in der Zukunft durch die Nutzung der IOTA-Technologie.
Geförderte DAOs
Zu Beginn der Initiative beschloss das Management der IOTA-Gemeinschaft, einen Teil der Mittel zur Unterstützung der Entwicklung von zwei DAOs zu verwenden, die als wesentliches öffentliches Gut und entscheidend für den weiteren Erfolg des Ökosystems der IOTA-Gemeinschaft angesehen werden. Diese beiden Projekte sind:
1) Die IOTA Ecosystem Interactions DAO:
Diese DAO wird ein Ort sein, an dem sich alle Moderatoren der IOTA-Gemeinschaft von verschiedenen Plattformen organisieren und ihre Strategien abstimmen können, um ihre jeweiligen Gemeinschaften auf den folgenden Social-Media-Plattformen zu vergrößern und zu fördern:
- IOTA Discord
- IOTA Subreddit
- Shimmer Subreddit
- Assembly Discord
- Assembly Subreddit
- Mehrere bestehende, von der Gemeinschaft betriebene IOTA Telegram-Gruppen
2) Die IOTA Content Creator DAO:
Diese DAO ist ein Ort, an dem sich die Kreativen der Community versammeln und organisieren können. Das Ziel der DAO ist es, Inhalte zu erstellen, die einen Mehrwert für das IOTA-Ökosystem (IOTA/Shimmer/Assembly/Gemeinschaftsprojekte) darstellen, indem sie:
- Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen.
- Erstellung von Medieninhalten (Grafiken, Logos, Animationen, Videos, Webseiten, Podcasts, usw.).
- Erstellung von Bildungsinhalten (Wiki, Artikel, Tutorials).
- Unterstützung der Marketingbemühungen für das Ökosystem durch die Erstellung von Inhalten.
- Verteilung von Belohnungen und Anreizen unter den aktiven DAO-Mitgliedern/Beitragenden.
Neben diesen beiden Projekten wurden drei weitere Plätze für Community-Projekte zur Verfügung gestellt. Um für einen dieser Plätze ausgewählt zu werden, wurden die Mitglieder der IOTA-DAO-Pioniergruppe aufgefordert, Finanzierungsanträge einzureichen. Die Richtlinien und Anforderungen für die Bewerbungen wurden im Ideathon-Rahmenprogramm festgelegt.
Insgesamt reichten acht Teams Vorschläge für ein DAO-Projekt ein. Die Qualität aller Einreichungen war hervorragend und lag weit über den Erwartungen, was die Entscheidung, welche Projekte unterstützt werden sollten, noch schwieriger machte.
Die folgenden Community-Projekte bewarben sich um den Ideathon-Zuschuss:
- Society 2 – Dezentralisierte Social Media DAOs: Ein DAO-Framework für Social-Media-Knoten.
- Bankless Consulting: DAO- und web3-Beratungs- und Unterstützungsdienste.
- The Fans Together: Eine DAO, um Fan-Eigentum in Sportvereine zu bringen.
- The Radical Art DAO: Ein Kunstprojekt für das Burning Man Festival, organisiert als DAO.
- WAGMI DAO IOTA Ecosystem Community Fund: Ein von der Gemeinschaft betriebener Investmentfonds.
- IOTA Alpha Developers DAO: Eine DAO, um neue IOTA-Entwickler auszubilden.
- DePa Pirates DAO: Organisation der globalen Piratenparteibewegung als DAO.
- Shimmer Inu: Ein neuer Community-Meme-Token, der im Shimmer-Netzwerk eingeführt wird.
Da jeder im Kreis der DAO-Pioniere versucht, den Geist der DAOs zu verkörpern, war die IOTA Foundation der Meinung, dass sie nicht allein entscheiden sollte, wer eine der drei zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten sollte. Daher wurde nach der offenen Nominierungsphase eine fünfköpfige Jury eingesetzt, die unter den DAO-Pionieren abstimmen sollte. Neben den Community Managern Holger und Antonio wurden die folgenden Mitglieder der IOTA-Community in die Jury gewählt:
- Linus Nauman, Mitglied des IOTA X-Teams und im Ökosystem bekannt als Autor von hervorragenden Artikeln über IOTA.
- Greg Martin, Mitbegründer des Community-DAO-Aggregators Soonlabs und dessen DAO-Plattform Soonaverse.
- Chris Mueller, bekannter Produzent und Gesicht der IOTA Weekly YouTube Serie.
Gemeinsam mit Holger und Antonio stellten sich die drei der Herausforderung, zu entscheiden, welche Anwendungen am besten zu den Zielen und Anforderungen der Initiative passen und das größte Potenzial für das IOTA-Ökosystem bieten würden.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die folgenden fünf Projekte ausgewählt wurden, um in den nächsten fünf Monaten Unterstützung und monatliche Finanzierung zu erhalten:
- IOTA-Ökosystem-Interaktionen DAO (Manifesto)
Eine Organisation, die die Verwaltung der IOTA-bezogenen Community-Kanäle wie Discord und Telegram-Gruppen regelt. - IOTA Content Creator DAO (Discord-Einladung, Twitter)
Eine Service-DAO, die Kreative, Autoren und Designer in der IOTA-Community in einer Service-Agentur organisiert, die das Talent und die Expertise ihrer Mitglieder bündelt, um herausragende Inhalte für Projekte zu liefern. - DePa Pirates Party DAO (Soonaverse Raum)
Ziel ist es, IOTAs Möglichkeiten der dezentralen Steuerung und gebührenfreien Abstimmung zu nutzen, um den bestehenden Zusammenschluss der weltweiten Piratenparteien in eine dezentrale autonome Organisation zu überführen. - The Fans Together (Discord-Einladung, Twitter)
Umwandlung des direkten Besitzes und der Kontrolle über Sportvereine in eine DAO, die den Fans gehört und es den Fans ermöglicht, direkt an den Entscheidungen und dem Erfolg der Vereine teilzuhaben. - WAGMI DAO – IOTA-Ökosystem Gemeinschaftsfonds (Discord-Einladung)
Ziel ist es, einen IOTA-Community-Investmentfonds zu schaffen, der Gelder bündelt und es allen, die Teil der DAO sind, ermöglicht, gemeinsam in kommende Community-Projekte zu investieren.
Der anschließende Ideathon wird weiterhin einem Prozess folgen, der im Ideathon Path Forward Dokument beschrieben ist.
Einrichtung der DAOs
Auf der Grundlage ihres Vorschlags erhält jede dieser DAOs ein monatliches Budget aus dem Zuschuss von 100.000 €. Die DAOs können die Mittel zur Erreichung ihrer Ziele verwenden und sind frei, ihre Mittel intern so zu verteilen, wie sie es für am sinnvollsten halten. Jede Entscheidung über die Verwendung der Mittel sollte intern von den DAO-Mitgliedern getroffen werden, wobei die DAO-Governance-Methoden, Vorschläge und Abstimmungsmechanismen genutzt werden.
Die Mittel werden innerhalb der DAOs dezentral verwaltet. Die DAOs erhalten die monatliche Auszahlung auf ihre Multi-Signatur-Wallet (eine Wallet, die nur dann Mittel ausgeben kann, wenn eine bestimmte Anzahl verschiedener DAO-Mitglieder eine Transaktion mitunterzeichnet und akzeptiert).
Es wird ein Grant-Komitee gebildet, dass das Projekt und die fünf DAOs beaufsichtigt und aus den beiden IOTA-Community-Managern und je einem Mitglied der ausgewählten DAOs besteht. Das Komitee wird die Verwendung der Fördermittel in einer monatlichen Sitzung überprüfen. In dieser Sitzung werden der monatliche Finanzstatus und der allgemeine Fortschrittsbericht jedes Projekts besprochen, und falls eine eingehendere Prüfung für notwendig erachtet wird, kann das Komitee die weitere Finanzierung des Projekts stoppen.
Zusätzlich zu den 100.000 € Ideathon-Zuschuss hat die Smart Contracts AG einen Vorschlag der Bankless Consulting Gruppe angenommen, die fünf DAO-Projekte mit wichtigen Dienstleistungen und Wissenstransfer in das IOTA-Ökosystem zu unterstützen. Bankless Consulting ist eine Service-DAO und Teil der sehr aktiven und erfolgreichen Bankless DAO, einem Kollektiv von erfahrenen Web3-Profis im Ethereum-Ökosystem.
Einige Mitglieder von Bankless nahmen am DAO Pioneer Learning Circle teil und waren beeindruckt von der Lernerfahrung sowie dem Entwicklungsprozess für DAOs im IOTA-Ökosystem. Das ist ein Grund, warum sie sich beworben haben, um ihre Expertise und ihr Wissen den Projekten in unserer Community zur Verfügung zu stellen und sie in den nächsten fünf Monaten mit Workshops und Lerneinheiten sowie projektspezifischer Beratung zu unterstützen.
Wie geht es weiter?
Im Anschluss an den Ideathon-Fahrplan wird der Finanzhilfeausschuss zu einer Auftaktsitzung zusammenkommen und die erste Tranche der Budgetausgaben für die fünf ausgewählten Projekte genehmigen.
Im weiteren Verlauf muss jedes Projekt regelmäßig schriftliche Berichte an das Grant-Komitee liefern, die über den aktuellen Status und den Fortschritt des Projekts informieren und darüber, wie die erhaltenen Mittel ausgegeben oder verteilt wurden. Das IOTA Community Management Team wird mit jedem Projekt in engem Kontakt bleiben, um es bei seiner Aufgabe zu unterstützen. Darüber hinaus wird das Team von Bankless Consulting Sitzungen und Workshops mit den Projekten und der IOTA-Gemeinschaft abhalten.
Aber das ist keine Einbahnstraße. Wir erwarten auch, dass das Wissen und die Erfahrungen der unterstützten Teams in die IOTA-Gemeinschaft zurückfließen werden. Zum Beispiel werden Blogbeiträge, die die Erfahrungen der DAO zusammenfassen, ihre Erkenntnisse anderen Projekten und Community-Mitgliedern zur Verfügung stellen. Wir planen, nach drei Monaten eine Zusammenfassung des Fortschritts und der Lernerfahrungen zu veröffentlichen und nach dem Ende des fünfmonatigen Förderzeitraums einen ausführlichen Abschlussbericht, in dem wir die Erkenntnisse und Erfolge dieser Initiative zusammenfassen. Wir stellen uns vor, dass diese Initiative zu einer weiteren Entwicklung von DAO-Tools im IOTA-Ökosystem führen wird, was wir als perfekte Lösung für zukünftige DAO-Projekte ansehen.
Jeder, der daran interessiert ist, sich an einer der DAOs zu beteiligen, ist herzlich eingeladen, sich über die in der obigen Liste angegebenen Links mit ihnen in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns über das Interesse und Engagement und sind gespannt, welche Erkenntnisse durch diese ersten Schritte in Richtung dezentraler Governance im IOTA-Ökosystem gewonnen werden.
Der DAO-Pionier-Lernzirkel im November 2021 wird nicht unser letzter sein. Weitere Veranstaltungen und Lernerfahrungen sind für die IOTA-Community im Jahr 2022 geplant. Wenn Sie Teil der IOTA DAO-Bewegung werden wollen, holen Sie sich Ihre „DAO Pioneer“-Rolle im IOTA Discord #get-your-badges-Channel, nehmen Sie an den wöchentlichen Treffen teil und beteiligen Sie sich an den Diskussionen.
Original by IOTA Foundation: https://blog.iota.org/the-iota-dao-pioneers/
Schreibe einen Kommentar