Gaia X kooperiert mit IOTA

Die IOTA-Stiftung tritt der Gaia-X Gemeinschaft bei

Aufbau einer föderalen Infrastruktur für die nächste Generation von Daten und Diensten in Europa

SMR kaufen Bitforex

Was ist Gaia-X, warum gibt es es, und wie funktioniert es?

[donation]

Gaia-X ist eine Initiative führender Unternehmen, Forschungseinrichtungen und des europäischen öffentlichen Sektors, die eine sichere, offene und souveräne Nutzung von Daten in Europa und darüber hinaus ermöglichen soll.

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Gaia-X ist eine föderierte Infrastruktur, die für die nächste Generation des interoperablen Datenaustauschs und der Dienste konzipiert ist. Zu den Infrastrukturkomponenten gehören unter anderem:

  • sektorspezifische Clouds,
  • Netzwerk- und Interkonnektivitätsanbieter,
  • Netzwerkkomponenten

Alle Daten und Dienste, die auf der Gaia-X-Infrastruktur laufen, ermöglichen die souveräne Nutzung von Daten, indem sie auf Dezentralisierung, Interoperabilität und Transparenz setzen. Gaia-X gibt den Dateneigentümern die Kontrolle zurück und verbindet Datenräume über zentrale und dezentrale Infrastrukturen sowie über Industriedomänen hinweg.

Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das französische Wirtschaftsministerium haben das Programm 2019 initiiert, um die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit zu berücksichtigen, die digitale Souveränität Europas zu stärken und eine Grundlage für datengesteuerte digitale Innovationen in Europa zu schaffen. Seitdem hat es Unterstützung von anderen europäischen Mitgliedsstaaten erhalten und wurde offiziell in eine in Belgien eingetragene gemeinnützige Organisation (Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL) überführt, um die Aktivitäten im gesamten Ökosystem zu überwachen.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Heute besteht Gaia-X aus einer Gemeinschaft von über 500 Mitgliedern aus dem privaten, öffentlichen und akademischen Sektor, die an einer gemeinsamen Vision arbeiten. Die Mitglieder von Gaia-X kommen sowohl aus europäischen als auch aus außereuropäischen Ländern, so dass eine breite Interessenvertretung gewährleistet ist. Die Gemeinschaft ist entlang dynamischer Linien organisiert:

  • ein vertikaler Fokus, wie die Arbeitsgruppen für Mobilität, Energie und Landwirtschaft;
  • ein regionaler Schwerpunkt, vertreten durch nationale Knotenpunkte.

5 Gründe, warum sich die IOTA Foundation engagiert

  1. Wir teilen das Ziel, einen souveränen, sicheren und die Privatsphäre wahrenden Datenaustausch zu ermöglichen. Insbesondere sehen wir unsere Arbeit sowohl auf Protokollebene als auch innerhalb des IOTA Identity und Streams Frameworks als Beitrag zu diesem Ziel.
  2. Wir entwickeln Open-Source-Technologie, wie Gaia-X. Die Entwicklung von Open-Source-Technologie liegt in unserer DNA. Wir schätzen die verbesserte Sicherheit, Transparenz und Innovation, die sich aus dem offenen Austausch von Arbeit ergibt.
  3. Wir teilen den Wert des Aufbaus föderierter und dezentraler Architekturen. Die Dezentralisierung digitaler Infrastrukturen steht im Mittelpunkt unserer Mission, da sie sowohl für die Sicherheit als auch für die Datensouveränität unerlässlich ist. Wir sind begeistert, dass wir diese Ziele durch die Zusammenarbeit mit einer breiten Allianz von Partnern verwirklichen können.
  4. Wir schätzen die Standardisierung als Motor für die branchenübergreifende Einführung. Standardisierung fördert die Interoperabilität. Interoperabilität fördert den sicheren Austausch von Daten und Werten über verschiedene Bereiche hinweg und überwindet die derzeitigen Silos. Aus diesem Grund hat die IOTA Foundation es immer begrüßt, unsere Technologie in neue Standardisierungsinitiativen wie Gaia-X einzubringen und mitzugestalten.
  5. Wir arbeiten gemeinsam mit Partnern und an realen Anwendungsfällen. Wir fühlen uns im gemeinschaftsbasierten Ansatz von Gaia-X zu Hause und begrüßen die Idee, die Einführung in der realen Welt neben und zum Nutzen der Industrie zu ermöglichen.

Die Gaia-X-Partner begrüßen die Teilnahme der IOTA Foundation

„Als Mitglied zentraler Gaia-X-Arbeitsgruppen und als Partner des iECO-Vorschlags begrüßen wir den Beitritt der IOTA Foundation zur Gaia-X-Gemeinschaft, um gemeinsam den souveränen Datenaustausch und die nächste Welle digitaler Innovationen in Europa und darüber hinaus voranzutreiben. Das tiefgreifende Verständnis der IOTA Foundation für innovative Themen wie DLT und digitale Identität, gepaart mit unserer langjährigen Erfahrung in der Unternehmensintegration und der Bereitstellung von IoT-Plattformen über das gesamte Cloud-to-Edge-Kontinuum, wird der Schlüssel sein, um die ehrgeizigen, hochrangigen Geschäftsanforderungen von Gaia-X in konkrete technische Lösungen umzusetzen“, so Christoph Strnadl, VP Innovation & Architecture, Software AG.

Aktuelles Engagement und Ausblick

Wir haben die Entwicklung von Gaia-X seit seiner Gründung im Jahr 2019 aktiv verfolgt.

Suche Gastautoren

Die IOTA Foundation ist Gaia-X beigetreten, um unsere DLT-Expertise sowie den IOTA-Technologie-Stack beizusteuern, um die Entwicklung der Gaia-X-Kerninfrastruktur und ihre Anwendung in verschiedenen Industriebereichen zu erleichtern. Wir haben uns mehreren Industriearbeitsgruppen angeschlossen, wie z.B. der Arbeitsgruppe für den Bereich Mobilität, und wir haben erfolgreich den iECO-Vorschlag für die Umsetzung unter dem Gaia-X-Dach eingereicht. iECO ist ein Projekt, das kürzlich als Gewinner des ersten Finanzierungswettbewerbs ausgewählt wurde. iECO zielt darauf ab, Ineffizienzen zu reduzieren und neue datengesteuerte Dienstleistungen in der Bauindustrie zu ermöglichen, indem digitale Zwillinge, die durch eine Gaia-X-konforme Infrastruktur ermöglicht werden, genutzt werden, um Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verfolgen.

Original by IOTA Foundation: https://blog.iota.org/iota-foundation-joins-the-gaia-x-community/

SMR kaufen Bitforex

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x