Original by society2.com: https://society2.com/building-the-future-of-social-media/ (05.05.2020)
SOCIETY2 lanciert ihre Website, Vision und kündigt an, dass die Entwicklung zur Zukunft der sozialen Medien begonnen hat.
Das Team von SOCIETY2 hat mit der Arbeit an dem begonnen, was sie für die Zukunft der sozialen Medien halten. Ihr dezentralisiertes Social Media (DeSM)-Rahmenwerk wird einen neuen Standard in Bezug auf Datenschutz, Kontrolle und Interoperabilität zwischen Social Media-Plattformen ermöglichen, was dem Endbenutzer zugute kommen und eine neue Wettbewerbslandschaft für Social Media-Plattformen einleiten wird, die auf Benutzerakzeptanz abzielt.
SOCIETY2 baut auf IOTA Streams auf, einem Rahmen für kryptographische Anwendungen, der von der IOTA Foundation entwickelt wird und es ermöglicht, Inhalte nahtlos zu verschlüsseln und mit Hilfe des SOCIETY2-Rahmens zwischen Nutzern und Plattformen zu verteilen. In Verbindung mit anderen neuen Technologien, die für das verteilte IOTA-Ledger entwickelt werden, wie z.B. die dezentralisierte Identität, wird das SOCIETY2-Rahmenwerk ein bisher nicht mögliches Maß an Kontrolle für Social-Media-Nutzer und -Plattformen ermöglichen.
In dieser Woche hat das Team von SOCIETY2 seine Website vorgestellt, auf der die Vision und die Vorteile skizziert werden, die das Rahmenwerk seiner Ansicht nach letztlich für die Nutzer von sozialen Medien (Inhaltsersteller und Verbraucher) sowie für Social-Media-Plattformen bietet.
Die Entwicklung des SOCIETY2-Frameworks ist im Gange, wobei davon ausgegangen wird, dass bis zum 3. Quartal 2020 ein früher Prototyp für das Feedback der Gemeinschaft zur Verfügung stehen wird.
Der Entwicklungsleiter von SOCIETY2, Ben Royce, sagt, dass SOCIETY2 Privatsphäre und Kontrolle ermöglichen wird, die den Nutzern sozialer Medien derzeit nicht zur Verfügung stehen.
„In den letzten 15 Jahren sind soziale Medien zu einem Eckpfeiler unseres Lebens geworden. Leider geht dies zu Lasten unserer Privatsphäre, der Kontrolle über unsere persönlichen Daten und der Entscheidung, woher wir die Informationen über die Welt um uns herum bekommen und wem wir vertrauen. Dies sind einige der Schlüsselprobleme, die wir mit SOCIETY2 lösen wollen“, sagt Royce.
Der Einsatzleiter von SOCIETY2, Joseph Skewes, sagt, er sei begeistert von den Chancen, die sich für SOCIETY2 ergeben, da dezentrale Social-Media-Rahmenwerke, -Protokolle oder -Plattformen noch nicht allgemein anerkannt seien.
„Dezentralisierte soziale Medien wurden bisher noch nicht allgemein angenommen. Einer der größten existierenden DeSM-Dienste hat nur mehrere Millionen Nutzer (von denen weniger als zwei Millionen aktiv sind). Für uns deutet das darauf hin, dass diese anderen Plattformen (noch) nicht ein Problem lösen, das groß genug ist. Wir erwarten eine breitere Akzeptanz, wenn die Mainstream-Plattformen die Vorteile erkennen, die die Verwendung eines dezentralisierten Standards mit sich bringen kann. Twitter ist eine Plattform, die Interesse zeigt und vor kurzem damit begonnen hat, unabhängige Forschungsarbeiten über Standards zu finanzieren, die sich für die künftige Nutzung von Twitter eignen könnten“, sagt Skewes.
Neben der Entwicklung des SOCIETY2-Prototypen suchen sie derzeit nach einer Erweiterung ihres Teams und freuen sich über Interessensbekundungen von Entwicklern und Designern mit einschlägiger Erfahrung und Interesse an sozialen Medien und verteilter Ledger-Technologie.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Ben Royce – Leiter der Entwicklungsabteilung
Joseph Skewes – Einsatzleiter
team@society2.com
Ben Royce – Leiter der Entwicklungsabteilung
Joseph Skewes – Einsatzleiter
team@society2.com
Schreibe einen Kommentar