iota Iot2tangle deutsch

Willkommen bei IOT2TANGLE, einem Open-Source-Hub zur Integration von IoT-Geräten und IOTA

Nach fast einem Jahr, viel Forschung und dem Testen verschiedener IoT-Geräte sind wir jetzt live! In diesem kurzen Beitrag werden wir den I2T-Hub vorstellen, erklären, wie er funktioniert und was wir uns für die Zukunft vorstellen.

SMR kaufen Bitforex

Ein kleiner Hintergrund

Wie du vielleicht weißt, ist IOT2TANGLE ein Projekt, das wir uns bei der Arbeit mit XDK2MAM vorgestellt haben. Damals haben wir verstanden, dass die Bereitstellung einer einfach zu handhabenden Open-Source-Codebasis zusammen mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen eine große Hilfe für diejenigen ist, die versuchen, einfache IoT-Konzepte zu validieren: Schließen Sie das XDK110 an, folgen Sie unseren Schritten, beginnen Sie mit dem Abrufen von Maßen und senden Sie sie an das Tangle.

Es dauerte nicht lange, bis wir erkannten, dass wir die Einführung von Projekten, die auf diesen Lösungen basieren, vereinfachen und beschleunigen würden, wenn wir die gleichen Lösungen für mehrere von IoT-Entwicklern verwendete Geräte anbieten könnten.

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Damals begannen wir damit, einige IoT-Geräte wie Raspberry und Ruuvitags in IOTA MAM zu integrieren. Das war der Beginn von I2T, aber die von MAM bereitgestellten Funktionen reichten nicht aus. Glücklicherweise hat sich das heute geändert.

Integrieren Sie alles mit dem Tangle

I2T Hub ist ein Open Source Repository, in dem wir den gesamten notwendigen Code zur Verfügung stellen werden, damit sehr häufig verwendete Geräte (Raspberry, BeagleBone, XDK110, CISS, ESP32, ESP8266, STM32, MSP430 und andere) Daten an den Tangle senden können.

Dafür haben wir eine Reihe von Sensoren (den I2T-Sensor-Stack) ausgewählt, die auf jedem Board, für das wir Code zur Verfügung stellen, zum Einsatz kommen werden.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Der I2T-Sensor-Stack besteht aus:

  • BME280 (Bosch) – Temperatur-, Feuchte- und Drucksensor
  • MPU6050 (InvenSense-TDK) – Beschleunigungsmesser und Gyroskop 6-Achsen
  • BH1750 (ROHM) – Umgebungslichtsensor
  • Ein generischer einstellbarer Schallsensor mit digitalem Ausgang (wie Modul KY038)

Beachten Sie, dass Sie nicht alle verwenden müssen, wenn Sie nicht wollen. Unser Code erkennt, welche Sensoren du angeschlossen hast und funktioniert sofort mit ihnen. Auch das Hinzufügen zusätzlicher Sensoren, die derzeit nicht abgedeckt sind, wird extrem einfach zu bewerkstelligen sein.

Suche Gastautoren

Natürlich werden Sie mit unseren ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch den Anschlussprozess des Sensors geführt, so dass Sie überhaupt kein Elektroingenieur sein müssen! Lass sie dir einfach nach Hause schicken und lass sie Daten an den Tangle senden.

Werfen Sie einen Blick auf das folgende Diagramm, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie einfach es sein wird, unseren Sensor-Stack anzuschließen.

SMR kaufen Bitforex

I2T Stack Raspy deutsch

Universelles I2T-Gateway für Streams

Wir haben ein Streams Gateway entwickelt, das für jedes Gerät, das Daten sendet, als Listener läuft, solange die Struktur der I2T-Datensätze respektiert wird. Abhängig von den Geräten können Sie entscheiden, ob Sie das Gateway auf dem Gerät oder auf einer Fogstufe betreiben wollen. Bei Geräten mit geringen Fähigkeiten ist es immer am besten, das Streams Gateway auf Fog- oder Cloudebene zu betreiben.

Einige Geräte wie der Raspberry Pi oder der Beagle Bone können jedoch als Edge/Fog-Geräte verwendet werden und bieten eine sehr gute Leistung. Wenn du einen Blick in einige unserer Repositories wirfst, findest du Code, der es erlaubt, den I2T-Sensorstapel oder den Sense Hat zu sammeln und das Streams Gateway auf demselben Gerät zu betreiben.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Ein Universal Streams Gateway ist nicht nur für unsere Integrationen wichtig, sondern auch dafür, dass Mitglieder aus der Open-Source-Gemeinschaft diese Lösung nutzen können. Der I2T-Hub wird von unserem Team aufgebaut werden, aber wir ermutigen jeden, der an IoT-Integrationen arbeitet, seine Arbeit zu unserem Hub hinzuzufügen. Wir werden sogar diejenigen unterstützen, die Hilfe benötigen, damit die Dinge funktionieren.

Was ist in dieser Version enthalten?

Während wir den I2T Hub für die Welt öffnen, veröffentlichen wir einige sehr interessante Lösungen, die dir verständlich machen werden, wie dieses Projekt funktionieren wird.

Streams Gateway

Das I2T Streams Gateway ist die Software, die dafür zuständig ist, die von den Sensoren über verschiedene Verbindungsmethoden (HTTP, MQTT, BLE, LoRA) gesendeten Datensätze zu empfangen, einen Streams Kanal zu starten und Daten über diesen Kanal zu senden. Im Moment enthält unsere Version nur HTTP, aber wir arbeiten bereits an MQTT und werden weiterhin andere Methoden hinzufügen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Kommunikationsschicht von der Streams-Engine abstrahiert ist. Dies ermöglicht es uns, verschiedene Konnektivitätsalternativen unter Verwendung desselben Kerns zu handhaben, was bevorstehende Upgrades einfach macht.

Streams-Forscher

Wir bringen unseren eigenen I2T Streams Explorer PoC heraus! Ja, du wirst in der Lage sein, mit der Kanal-ID nach Nachrichten zu suchen und sie in etwas schickerem als einer Konsole anzusehen. Dieser Explorer läuft auf einem dedizierten vollen Node, so dass er ziemlich gut funktioniert.

XDK110-Bosch-Unterstützung

Wir fügen die Unterstützung für das XDK110 als eines der I2T-Geräte hinzu und werden es zusammen mit den anderen weiterhin unterstützen. Du kannst es jetzt mit Streams verwenden.

Raspberry PI3/4 + I2T-Sensor-Stapel

C-Code, um unsere Sensoren in einer Plug-and-Play-Weise zu erkennen und ihre Daten über unser Streams Gateway an das Tangle zu senden.

Raspberry PI3/4 + Sense Hat

Python-Code, um die Sense-Hat-Sensoren zu erkennen und zu konfigurieren und ihre Daten über unser Streams Gateway an das Tangle zu senden.

Wie geht es weiter?

Wir arbeiten bereits an der Integration des NodeMCU8266 in den I2T-Sensor-Stack und werden die einzelnen Geräte weiterentwickeln. Wie immer werden einige andere Geräte auftauchen und wir werden wahrscheinlich nicht widerstehen können und sie ebenfalls integrieren.

Es ist äußerst wichtig zu erwähnen, dass wir einen Hub anstreben, der hauptsächlich durch die Beiträge der Gemeinschaft gebaut wird. Wenn du da draußen mit einem IoT-Gerät arbeitest und etwas von Wert hast, dann ziehe in Betracht, uns zu bitten, deine Integration in den I2T-Hub zu integrieren.

Danksagungen

Viele Community- und IF-Mitglieder haben uns bei dieser Veröffentlichung sehr geholfen. Danke an Huhn für seine großartige Arbeit bei der Einrichtung eines Front-Ends für den I2T Explorer, an Alejandro Elustondo für die Überprüfung des XDK110 C-Codes auf der neuesten Workbench-Version, an Sam Chen, Yu Wei Wu und Bernardo Araujo dafür, dass sie immer zur Verfügung standen, um über C/Rust-Probleme zu diskutieren (speziell über das Thema Rust für eingebettete ; ), an Kumar Anirudha für seine Ratschläge zu bewährten Verfahren, an Winston für seine hervorragenden Interviews und Artikel, an Herbert Bossaerts für seine Hilfe bei der Korrektur unserer Texte und an das IEN-Netzwerk für seine kontinuierliche Unterstützung.

Wir sind IOTA!

Wir sehen uns bei der nächsten Veröffentlichung!

Übersetzt von iota2tangle.io: https://medium.com/@i2t/welcome-to-iot2tangle-an-open-source-hub-to-integrate-iot-devices-and-iota-807c7d663589


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x