IOTA 2.0 Ära deutsch

IOTA 2.0 DevNet (Nectar) – Die Ära der Dezentralisierung von IOTA beginnt hier

TL;DR

SMR kaufen Bitforex

Heute starten wir das IOTA 2.0 DevNet, das erste vollständig dezentralisierte IOTA-Netzwerk ohne die Notwendigkeit eines Koordinators, zusammen mit unserem neuen Digital Assets Framework. Wir laden jeden (und jede Maschine) ein, diesem Netzwerk beizutreten, zu lernen und die Zukunft von IOTA schon heute zu erleben. Schauen Sie sich die schicke neue Website, den Tangle-Explorer und die Entwicklerdokumentation an.

Tangle Explorer

Im Jahr 2015 entwarf das IOTA-Projekt eine Vision für ein skalierbares, gebührenfreies, dezentrales Distributed-Ledger-Protokoll, das als The Tangle bekannt wurde.

Es wäre ein Leichtes gewesen, eine PoW- oder PoS-basierte Blockchain zu kopieren und sie zu verbessern. Einige Blockchain-Iterationen haben signifikante Verbesserungen des ersten Protokolls, das von Bitcoin im Jahr 2008 vorgeschlagen wurde, geliefert. Dennoch leiden alle diese Netzwerke nach mehr als einem Jahrzehnt der Innovation an denselben grundlegenden Nachteilen, die eine Blockchain-Architektur mit sich bringt: Entweder sind sie nicht wirklich dezentralisiert, nicht skalierbar, haben ineffiziente Gebührenstrukturen, verschwenden Strom oder sind einfach nicht sicher genug (oder sogar mehrere dieser Probleme zusammen).

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Ab 2015 glaubten viele, dass es unmöglich sei, diese fundamentalen Nachteile zu überwinden und eine komplett neue Distributed-Ledger-Architektur einzuführen. „Ich werde es glauben, wenn ich es sehe“ war ein beliebtes und oft wiederholtes Mantra von frühen Kritikern der ehrgeizigen Pläne von IOTA. Es ist klar, warum das so war: Es gab keinen greifbaren Beweis für die Machbarkeit, eine DLT zu entwickeln, die auf etwas anderem als der üblichen Blockchain-Architektur basiert, oder ein Netzwerk, das ohne Transaktionsgebühren und wirtschaftliche Subventionen (in Form von Inflation) als sicher gelten könnte, um Anreize für Validierer zu schaffen. IOTA wollte beweisen, dass beides realisierbar ist.

Im Jahr 2019 skizzierten das IOTA-Forschungsteam und akademische Partner die theoretische Grundlage für ein gebührenloses, vollständig dezentrales und sicheres IOTA-Protokoll – was als IOTA 2.0 bekannt wurde. Die Lösung wurde daraufhin in mehr als einem Dutzend akademischer Arbeiten definiert und begutachtet, in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und auf angesehenen Konferenzen vorgestellt.

Wir haben das IOTA 2.0-Protokoll als offenes, gerechtes und faires Distributed-Ledger-Netzwerk konzipiert, in dem jeder Netzwerkteilnehmer den gleichen Regeln und Algorithmen unterliegt und die exakt gleichen Rechte hat. Aufgebaut auf einem Leaderless-Konsens-Protokoll, trägt jeder Knoten direkt zur Sicherheit und zum Konsens des Netzwerks bei, indem er Transaktionen validiert. Mit geringen Ressourcenanforderungen, die für das Internet der Dinge geeignet sind, war unsere Vision, dass IOTA 2.0, sobald es in der Produktion eingesetzt wird, eines der größten und dezentralsten Distributed-Ledger-Netzwerke überhaupt werden würde.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Nach Jahren harter Arbeit, um die theoretischen Grundlagen in Code durch unser Team und akademische Partner zu implementieren, und fast einem Jahr umfangreicher Tests, Validierung und iterativer Entwicklung zusammen mit unserer Community, sind wir endlich bereit, dass jeder es „sehen und glauben“ kann. Wir sind stolz darauf, heute den Start des IOTA 2.0 Development Network (DevNet) bekannt zu geben: das erste vollständig dezentralisierte, skalierbare und gebührenfreies IOTA-Netzwerk, wie es bei der Gründung des Projekts im Jahr 2015 vorgesehen war.

  • Keine Gebühren
  • Keine Blöcke
  • Keine Kette
  • Keine Schürfer
  • Keine verschwendete Energie
  • Keine Zensur
  • Keine Zentralisierung
  • Keine Berechtigungen

Die totale Freiheit.

Suche Gastautoren

Neue Website für das Devnet

Das IOTA 2.0 DevNet ist offen für jeden und jede Maschine, um daran teilzunehmen, ohne Gebühren zu Transaktionen durchzuführen, darauf aufzubauen – und die Zukunft von IOTA schon heute zu erleben. Wir haben eine Reihe von Möglichkeiten entwickelt, wie Sie sich in das Netzwerk einbringen können:

Das IOTA 2.0 DevNet ist die nächste Evolution auf unserem Weg zu einem globalen Standard und baut auf der Arbeit des erfolgreichen Chrysalis-Upgrades im April 2021 auf. Mit dem IOTA 2.0 DevNet sind unsere Partner und die Community eingeladen, mit einer völlig neuen Spielwiese und einer Vielzahl von Werkzeugen, Funktionen, Anwendungsfällen und Möglichkeiten zu innovieren. Das IOTA 2.0 DevNet führt nicht nur die vollständige Dezentralisierung ein, sondern es ist auch das erste Mal, dass unser Digital Assets Framework für die Community bereit ist, damit zu experimentieren. Heute ist der erste Tag, an dem unser Ökosystem mit dem Aufbau von dApps und neuen Geschäftsmodellen beginnen kann, bevor die unvermeidliche Zukunft von IOTA 2.0 auf unserem Mainnet (bekannt als „Coordicide“) startet.

SMR kaufen Bitforex

Es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass IOTA 2.0 von der IOTA Foundation, den Mitwirkenden der Community und den akademischen Partnern schnell weiterentwickelt werden wird. Das Netzwerk wird kontinuierlich verbessert, aufgerüstet und getestet werden, und Sie können mit gelegentlichen Unterbrechungen und Fehlern rechnen. Dies ist der Ansatz, den wir wählen müssen, um den Fortschritt und die technologische Entwicklung zu beschleunigen. Lassen Sie uns schnell vorankommen und gemeinsam etwas bewegen!

Das IOTA 2.0 DevNet führt eine Vielzahl neuer Features und Funktionalitäten ein, darunter:

iota schnell auf bitvavo kaufen
  • Erlaubnisfreie und dezentrale Abstimmung mit FPC
  • Schnelle Finalität mit Mana-basierter Zustimmungsgewichtung
  • Energiesparendes Sybil-Schutzsystem mit Mana
  • Fairer Zugang verwaltet durch den neuartigen und führerlosen IOTA Congestion Control Algorithmus
  • Effiziente Algorithmen unter Verwendung eines parallelen Reality-Ledger-Status
  • Sicheres Autopeering-System, das sichere Netzwerkverbindungen garantiert
  • Unser neues Digital Assets Framework zur Erstellung von tokenisierten Assets und NFTs
  • Verankerung von IOTA-Smart-Contract-Ketten

Was kommt also als nächstes? GoShimmer wurde zunächst als Forschungsprototyp entwickelt. Da nun alle Komponenten in Code implementiert sind, können wir die Leistung jedes Moduls detaillierter bewerten, was uns erlaubt, ihr Design zu verbessern und wichtige Parameter festzulegen. Dies wird unserem Forschungsteam dabei helfen, das standardisierte IOTA 2.0-Protokoll fertigzustellen und in Zusammenarbeit mit unserem Ingenieursteam dieses Protokoll in Rust und Go in den Bee- bzw. Hornet-Knoten zu implementieren.

Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern werden wir das IOTA 2.0 DevNet nutzen, um:

  • Testen und Prüfen des Protokolls durch Experimentieren und Sammeln von Daten und weitere Optimierung der gesamten IOTA 2.0-Lösung
  • Untersuchung, wie alle Parameter definiert werden sollten
  • Verbessern Sie die Software-Implementierungen als Vorbereitung für die Unterstützung in Bee- und Hornet-Knoten
  • Identifizierung und Beseitigung möglicher Leistungsengpässe
  • Vereinfachung des Protokolls durch Eliminierung aller Elemente, die als unnötig erachtet werden

Durch die iterative Entwicklung im IOTA 2.0 DevNet werden wir schließlich Anreize in das Netzwerk einführen. Nach der Bewertung verschiedener Optionen für das incentivierte Testnet ist unser Team zuversichtlich, dass wir einen geeigneten Ansatz entwickelt haben, um die IOTA 2.0-Lösung offen zu testen und den Coordicide im Mainnet und das Upgrade auf IOTA 2.0 zu beschleunigen. Am wichtigsten ist, dass wir glauben, dass dies eine langfristige Lösung ist, die zum nachhaltigen Wachstum und zur Beschleunigung von IOTA und seinem Ökosystem beitragen wird – aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag. Heute feiern wir den Start des IOTA 2.0 DevNet und markieren offiziell den Beginn des Marsches in Richtung der vollständigen Dezentralisierung von IOTA.

Original by IOTA Foundation: https://blog.iota.org/iotav2devnet/


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x