IOTA Build oder burn?

Abstimmung der IOTA-Gemeinschaft über das Schatzamt

Status Quo und nächste Schritte

TL;DR:
Die IOTA-Gemeinschaft bereitet sich auf die allererste Gemeinschaftsabstimmung in der Geschichte von IOTA vor. Für die Firefly-Wallet wurde ein Token-basiertes Abstimmungssystem entwickelt, das allen IOTA-Token-Inhabern die Möglichkeit bietet, über das Schicksal von nicht beanspruchten Treasury-Token abzustimmen. Dieser Blog-Beitrag informiert über die Ereignisse, die zu der Abstimmung geführt haben, den aktuellen Stand der Abstimmung und enthält Informationen, die für die Teilnahme am bevorstehenden Abstimmungsprozess notwendig sind.

[donation]

SMR kaufen Bitforex

Was bisher geschah

Während des Chrysalis-Netzwerk-Upgrades im letzten Jahr bat die IOTA Foundation die IOTA-Gemeinschaft, über die weitere Verwendung von mehr als 50 Ti (Tera-Iota) an nicht eingeforderten IOTA-Token zu entscheiden. Die Token waren während früherer Einforderungszeiträume nach dem Start des IOTA-Projekts im Hauptnetz im Jahr 2016 und nach einer Änderung des Signaturschemas im Jahr 2017 nicht eingefordert worden.

Da diese IOTA-Token von niemandem beansprucht wurden und der Zeitraum, in dem diese Ansprüche hätten geltend gemacht werden können, abgelaufen ist, stellt sich die Frage: Was sollte mit ihnen gemacht werden? In den vergangenen Jahren wurden Token an rechtmäßige Antragsteller versandt, auch wenn die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen bereits abgelaufen war. Dennoch scheinen einige Erstkäufer von Token die Entwicklung von IOTA nach dem Start des Mainnets im Jahr 2016 nicht mehr zu verfolgen oder haben ihren ursprünglichen Token-Erwerb vielleicht vergessen. Das Gleiche gilt für nicht beanspruchte Token aus der Umstellung des IOTA-Signatursystems im Jahr 2017.

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Nach vielen Jahren der Ungewissheit haben die IOTA-Token-Inhaber nun die Möglichkeit, abzustimmen und zu entscheiden, was mit diesen nicht beanspruchten Token geschehen soll. Die IOTA Foundation ist der Ansicht, dass diese Token nicht einer einzigen Person oder Organisation gehören, auch nicht der IOTA Foundation selbst, und dass jeder, der IOTA-Token besitzt, ein Mitspracherecht haben sollte, um zu entscheiden, was mit diesen nicht beanspruchten Token geschehen soll.

Angetrieben von der Möglichkeit, diese bedeutsame Entscheidung mitzugestalten, organisierten sich Mitglieder der IOTA-Community in einer losen Arbeitsgruppe. Sie diskutierten darüber, wie man das angehen könnte, was seitdem als „IOTA-Schatzabstimmung“ bezeichnet wird. Diese Gruppe von Community-Mitgliedern spielte eine führende Rolle im Entscheidungsprozess und trug in den vergangenen neun Monaten mit Recherchen, Diskussionen und regelmäßigen Treffen zum Treasury-Vote-Projekt bei.

Die laufenden Diskussionen und Debatten werden auf dem IOTA Discord in den folgenden Kanälen fortgesetzt:

iota schnell auf bitvavo kaufen
  • #governance-discussion:
  • #voting-tech:
  • #governance-vision:
  • #treasury-website:

Reddit-Benutzer hatten auch die Möglichkeit, sich am Info-Thread zur Treasury Governance zu beteiligen. Jeder ist eingeladen, mitzumachen, etwas beizutragen und zu lesen, was bisher passiert ist.

Der allgemeine Sprachkanal IOTA Discord wurde für regelmäßige Community-Treffen genutzt, an denen zeitweise bis zu mehrere hundert Zuhörer und Teilnehmer teilnahmen. Die Mitglieder der IOTA-Gemeinschaft diskutierten mögliche Lösungen und Wege, um zu entscheiden, was mit den nicht beanspruchten IOTA-Token geschehen soll. Potenzielle Anwendungsfälle sowie die Vor- und Nachteile einer Übernahme der Kontrolle über die Token wurden diskutiert und bewertet.

Suche Gastautoren

Der erste öffentliche Aufruf fand am 12. Juni 2021 statt. Seitdem finden die Treffen wöchentlich und zweiwöchentlich statt, immer donnerstags um 14 Uhr UTC.

Alle Mitglieder der IOTA-Gemeinschaft, die an den Diskussionen teilnahmen, kamen zu einem Konsens über das weitere Vorgehen und stimmten zu, dass die IOTA-Gemeinschaft eine Entscheidung mithilfe eines Token-basierten Abstimmungsmechanismus treffen sollte.

SMR kaufen Bitforex

Wir freuen uns, dass so viele IOTA-Community-Mitglieder aktiv an diesem Prozess teilgenommen haben. Es zeigt das breite Interesse an diesem Thema und gibt uns die Zuversicht, dass die IOTA-Gemeinschaft die bevorstehende Abstimmung über den Schatz nutzen wird, um ihre Meinung zu äußern und die Zukunft des IOTA-Projekts und des umgebenden Ökosystems zu gestalten.

Die Sitzungsnotizen dieser Community Governance Calls können in diesem Github Repository gefunden werden und Aufzeichnungen von vielen der Calls sind in dieser YouTube Playlist gesammelt.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Geben Sie Ihre Stimme ab: Was soll mit den nicht beanspruchten IOTA-Tokens geschehen?

Alle IOTA-Token-Inhaber können ihre Stimme für eine von zwei Möglichkeiten abgeben:
  • Bauen/Build: Die nicht eingeforderten Token werden zur Unterstützung und Finanzierung von Projekten und Initiativen verwendet, die für das Ökosystem der IOTA-Community wichtig sind. Diese Mittel werden vollständig von der Gemeinschaft verwaltet.
  • Verbrennen/Burn: Die nicht beanspruchten Token werden aus dem IOTA-Ledger entfernt und das Gesamtangebot wird um die Anzahl der Token reduziert, die sich im Pool der nicht beanspruchten Token befinden.
Zunächst entscheiden die IOTA-Token-Inhaber zwischen den beiden Optionen, Build oder Burn. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet darüber, welches der folgenden Szenarien verfolgt werden soll.

Burn Option

Wenn die IOTA-Token-Inhaber für „Burn“ stimmen, muss ein aktiver Prozess zur Entfernung dieser Token aus dem nicht migrierten IOTA-Token-Pool von den Knotenbetreibern gemeinsam durchgeführt werden. Dadurch werden die nicht beanspruchten IOTA-Token effektiv aus dem gesamten Token-Angebot entfernt. Durch die Durchführung dieser Aktion stellen alle Knotenbetreiber sicher, dass die nicht beanspruchten IOTA-Token aus dem Ledger entfernt werden und nie wieder aufgerufen oder neu erstellt werden können.

Build Option

Wenn das Ergebnis der Abstimmung über das Schatzamt „Build“ lautet, wird ein gemeinschaftsgesteuerter Entwicklungsprozess eingeleitet, der es der IOTA-Gemeinschaft ermöglicht, über die nächsten Schritte zur Schaffung eines Governance-Systems durch Folgeabstimmungen zu entscheiden. Die Token werden nach der ersten Abstimmung nicht automatisch freigegeben. Zunächst müsste die Gemeinschaft festlegen, welches Governance-System zur Kontrolle des Token-Eigentums aufgebaut werden soll. Nach dem Aufbau dieses Governance-Systems wäre es Sache der Gemeinschaft, die Verwendung der IOTA-Token zu regeln.

Sobald ein gemeinschaftsgesteuertes Governance-System entwickelt, geprüft und getestet wurde, müssen die Betreiber der Knotenpunkte die Software der Knotenpunkte aktualisieren, um die nicht beanspruchten IOTA-Token in das Chrysalis-Netzwerk aufzunehmen und sie der Kontrolle des Treasury-Governance-Systems zu übergeben.

So funktioniert die Abstimmung bei IOTA

Wenn sich die meisten IOTA-Token-Inhaber für die Option „Bauen“ entscheiden und ein System zur Verwaltung und Kontrolle der Token geschaffen wird, stellen sich die Mitglieder der Treasury-Initiative vor, dass die nicht beanspruchten IOTA-Token dann zur Unterstützung von Projekten und Einzelpersonen verwendet werden könnten, die aktiv am Aufbau des IOTA-Ökosystems mitwirken. Die Unterstützung würde durch ein System von Zuschussvorschlägen und Abstimmungen der Gemeinschaft über die Annahme oder Ablehnung solcher Vorschläge ermöglicht.
Die Community-Mitglieder sind sich sicher, dass eine von der Community verwaltete DAO (dezentralisierte autonome Organisation), die die Ausgabe dieser Token kontrolliert, zu einer erhöhten Entwicklungsaktivität innerhalb des IOTA-Ökosystems führen wird und die unabhängige Finanzierung von Projekten ermöglichen kann, die über die Möglichkeiten des derzeit von der Foundation verwalteten Ökosystem-Entwicklungsfonds hinausgehen. Darüber hinaus könnte dieser neu verfügbare Zuschuss-Finanzierungsmechanismus Anreize für Einzelpersonen schaffen, Produkte mit IOTA-Technologie zu entwickeln. Nicht zuletzt könnte es auch ein Instrument sein, um Beiträge der Community zum IOTA-Projekt und seiner Community zu belohnen.
Mitglieder der IOTA-Gemeinschaft haben sich vorgestellt, dass eine mögliche Lösung zur Gewährleistung einer dezentralen Verwaltung der IOTA-Token darin bestehen könnte, eine Organisation mit einer juristischen Person zu gründen, die die Verwendung der Token kontrolliert und Entscheidungen darüber trifft.
Eine von der Community gegründete DAO würde Abstimmungs- und Vorschlagsmechanismen bereitstellen, um das IOTA-Ökosystem und Community-Projekte auf wirklich dezentralisierte Weise zu finanzieren. Ein auf IOTA-Smart Contracts basierendes System, das durch Abstimmungen der Community kontrolliert und ausgeführt wird, könnte dann die Verteilung der Finanzmittel an Projekte kontrollieren, die die IOTA-Community unterstützen möchte.

Herausforderungen für den Abstimmungsmechanismus bei der ersten Abstimmung

Während der Diskussionen in der Community wurde klar, dass die Zuteilung von Stimmrechten auf der Grundlage der Anzahl der Token, die ein IOTA-Inhaber besitzt, derzeit der einzige Weg ist, um die nötige Fairness und den Schutz vor böswilligen Versuchen zu bieten, das Abstimmungsergebnis einer so wichtigen Entscheidung zu beeinflussen.
Eine der Bedrohungen, denen jeder Abstimmungsmechanismus ausgesetzt ist, ist ein Sybill-Angriff: Jedes DLT-Netzwerk ist bestrebt, dieses Problem zu lösen (siehe diesen Überblick über Lösungen als Referenz). Das Gleiche gilt für die Abstimmung über das IOTA-Schatzamt. In einem erlaubnisfreien System ohne überprüfbare Wähleridentitäten kann diese Herausforderung nur durch den Konsensmechanismus des Netzwerks überwunden werden.
Die Option, jedem Mitglied der IOTA-Gemeinschaft eine Stimme anstelle der Token-basierten Abstimmung zu geben, wurde ebenfalls diskutiert. Vor diesem Hintergrund beriet die Gruppe ausgiebig darüber, wie ein Mitglied der Gemeinschaft definiert und identifiziert werden kann. Das Kernproblem ergibt sich aus der anonymen und verteilten Natur der IOTA-Community (wie bei den meisten Krypto-Projekten). Es ist nicht einfach zu definieren, wer Teil der IOTA-Gemeinschaft ist, wenn man eine einzelne Person nicht eindeutig identifizieren kann, ohne alle privaten Daten preiszugeben und sie durch von der Regierung ausgestellte Dokumente zu verifizieren.
Da die Mitglieder der IOTA-Gemeinschaft über den ganzen Globus verstreut sind und überwiegend pseudonym oder anonym sind, können sie kaum für eine Abstimmung registriert werden. Es ist auch nicht möglich, eine einzelne anonyme Person daran zu hindern, Tausende von digitalen IOTA-Identitäten zu erstellen, um ihre Stimmkraft in einem „Eine Person, eine Stimme“-System zu erhöhen (siehe Forschung von Vitalik Buterin zu diesem Thema hier). In Zukunft könnte dies durch das IOTA Identity Framework gelöst werden, aber das ist für diesen speziellen Anwendungsfall noch nicht verfügbar.
Selbst mit umfangreichen Know Your Customer (KYC) Prozessen scheint eine weltweit eindeutige Wählerregistrierung unerreichbar zu bleiben. Das einzige Element im IOTA-Netzwerk, das wirksam gegen Sybil-Angriffe geschützt ist, ist der IOTA-Token selbst. Er ist weitgehend verfügbar und eignet sich daher als ideales Werkzeug für eine so wichtige Entscheidung.
Da es bei einer Abstimmung unmöglich ist, mehr IOTA-Token zu verwenden, als man besitzt, kam die Treasury-Initiative zu dem Schluss, dass die Verwendung eines tokenbasierten Abstimmungsmechanismus in diesem Fall die beste Option ist. Daraufhin machte die Initiative Fortschritte bei der Entwicklung einer Abstimmungsanwendung für die erste IOTA-Gemeinschaftsabstimmung.
Als Ergebnis hat die Treasury-Initiative ein benutzerfreundliches und sicheres Abstimmungssystem definiert, das auf dem IOTA Tangle basiert. Unter Verwendung der Firefly-Wallet zur Durchführung der Abstimmung und einer neu entwickelten und von der Community betriebenen IOTA-Treasury-Website zur Information der Wähler wird das System jedem IOTA-Token-Inhaber ermöglichen, seine Stimme bei der anstehenden Entscheidung einfach abzugeben.

Wie der tokenbasierte Abstimmungsmechanismus definiert wurde

Mehrere Community-Mitglieder haben sich in ihrer Freizeit eingehend mit den Governance- und Abstimmungsmechanismen anderer DLT-Projekte beschäftigt. Diese Hauptakteure haben mögliche technische Lösungen innerhalb des IOTA-Protokolls verglichen und diskutiert und detaillierte Spezifikationen für den neuen Abstimmungsmechanismus entwickelt.
Zur Unterstützung dieser Community-Entwickler stellte die IOTA Foundation auf Anfrage technisches Wissen zur Verfügung. Dies ermöglichte es den Gruppenmitgliedern, mit dem Aufbau des geplanten Systems und der Werkzeuge zu beginnen, die für den ersten Fall einer dezentralisierten Entscheidungsfindung in der Geschichte der IOTA-Gemeinschaft erforderlich sind.
Schließlich hat sich ein Kernteam engagierter und erfahrener Community-Entwickler zusammengefunden, die von Ingenieuren der IOTA Foundation unterstützt werden, um die Entwicklung der Software voranzutreiben und die folgenden Werkzeuge als Teil des Abstimmungsmechanismus zu erstellen:
  • Eine Community-Treasury-Website, die alle notwendigen Informationen anzeigt und es ermöglicht, den Abstimmungsprozess direkt von dieser Website aus einzuleiten.
  • Die aktualisierte Firefly-Brieftasche mit Abstimmungsfunktionen garantiert den Token-Inhabern eine ausgezeichnete Benutzererfahrung und eine sichere Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben (entwickelt vom Firefly-Team der IOTA Foundation auf Vorschlag der Gemeinschaft)
  • Ein neues Hornet-Node-Plugin für Node-Maintainer, um Stimmen zu zählen, zu produzieren und das Ergebnis der Abstimmung zu verifizieren (erstellt von den Hornet-Node-Entwicklern nach dem Vorschlag)
  • Ein GitHub Repository zur Veröffentlichung, Verifizierung und Freigabe des Referendums auf der Treasury Website und den Hornet Nodes.

Phasen des Abstimmungsprozesses

Das Abstimmungsverfahren wird in drei Phasen unterteilt:
  1. Ankündigung des Vorschlags: Nach der Veröffentlichung des Stimmzettels im GitHub-Repository und dem Hochladen auf die Website des Schatzamtes können die Betreiber der Hornet-Knoten den Stimmzettel in ihren Knoten aktivieren, um auf die Auszählung der abgegebenen Stimmen vorbereitet zu sein.
  2. Offene Stimmabgabe (sieben Tage): Die Phase „Abstimmung offen“ beginnt, wenn ein vordefinierter Meilenstein im IOTA-Netzwerk erreicht wird. Nachdem das Netzwerk diesen Meilenstein erreicht hat, steht es den Nutzern frei, ihre Stimme abzugeben, ihre Meinung zu ändern und die Abstimmung zu widerrufen, zu ändern oder zu wiederholen, indem sie die Abstimmungsfunktion der Firefly-Wallet nutzen. Meinungsänderungen während dieser Zeitspanne haben keinen Einfluss auf die endgültige Stimmenauszählung. Idealerweise geben die Wähler ihre Stimmen ab, bevor sie in die nächste Phase des „Auszählungsbeginns“ eintreten, um die maximal mögliche Stimmenzahl zu erreichen.
  3. Auszählungsbeginn (10 Tage): Diese Phase folgt direkt auf die Phase „Abstimmung offen“. Die erklärte Stimme des Nutzers wird nun von der Knotensoftware gezählt und beginnt mit zunehmender Haltezeit mit jedem passierenden Meilenstein an Gewicht zu gewinnen (ein Meilenstein wird alle 10 Sekunden im Netzwerk ausgegeben). Wenn es dem Nutzer gelingt, die Stimme für die vordefinierte Anzahl von Meilensteinen zu halten, erreicht der Wähler 100 % der möglichen Stimmen, bezogen auf die Menge der in einer Abstimmung verwendeten Token. Ändert der Nutzer in dieser Phase seine Meinung, so beginnt die Zählung der Stimmen für die neu erklärte Meinung ab dem Zeitpunkt, an dem sie geändert wurde. Obwohl sich die Meinung des Wählers geändert hat, wird die vorherige Meinung nicht verworfen und die bereits erhaltenen und gezählten Stimmen bleiben gültig (siehe Beispiele weiter unten).

Einzelheiten der Stimmabgabe

Der gewählte Abstimmungsmechanismus macht sich IOTAs Fähigkeit zunutze, Werttransaktionen mit angehängten Metadaten auszugeben. Bei einer Abstimmung werden die Token, die sich auf einer Adresse befinden (und insbesondere die nicht verbrauchten Transaktionsausgänge (UTXO) auf dem Tangle), in einer Transaktion gesendet, bei der die Absender- und Empfängeradresse der Transaktion identisch sind (mit anderen Worten, Sie senden die Token an sich selbst). Während dieser Transaktion werden die Metadaten (Wahlereignis-ID, Wählermeinungs-ID: Build oder Burn) an die UTXOs dieser Adresse im IOTA-Tangle angehängt und somit unveränderlich darauf geschrieben. Nach der Abstimmungstransaktion befinden sich die Token also immer noch an der gleichen Adresse wie zuvor, haben aber nun angehängte Informationen, die die Meinung des Wählers für das Referendum darstellen.

Auszählung der Stimmen

Da jeder Knoten im IOTA-Netzwerk den Status jedes UTXO im Tangle kennt, können die Knoten Änderungen an diesen UTXOs beobachten und registrieren. Sobald eine Abstimmungstransaktion ausgegeben und bestätigt wurde, enthält der UTXO nun ein Stück angehängter Metadateninformation. Hornet-Knoten, die das Hornet-Teilnahme-Plugin aktiviert haben, beobachten das Ledger auf UTXOs, die diese spezifischen Metadaten (die ID des Abstimmungsereignisses) enthalten. Sie zählen alle UTXOs mit diesen Metadaten für jeden neuen Meilenstein, der im Tangle erscheint, und erstellen eine Datenbank für die gezählten Stimmen. Diese Datenbank enthält die folgenden Informationen für jeden Meilenstein:
  • Jede UTXO-ID, die die Ereignis-ID der Abstimmung enthält.
  • Die ID der Wählermeinung, die in diesen UTXO geschrieben wird.
  • Die Anzahl der Token, die sich zum Zeitpunkt eines Meilensteins auf dem UTXO befinden.

Abstimmungsergebnisse

Das Ergebnis wird dezentral durch jeden Knoten, der an der Auszählung teilnimmt, erstellt und überprüft. Jeder Knoten kann das aktuelle und endgültige Ergebnis seiner Auszählung über einen API-Endpunkt öffentlich zugänglich machen.
Nach dem Beginn der Phase „Zählstart“ (der Meilenstein im Tangle, der als Startpunkt definiert wurde) wird die jeweilige Anzahl der Stimmen für jeden Meilenstein, bei dem Token erkannt werden, auf einem UTXO mit den angehängten Abstimmungsmetadaten verbucht. Die Gemeinschaft hat festgelegt, dass 1000 IOTA (1 Ki) eine Stimme pro Meilenstein darstellen.
Eine Abstimmung mit einem Betrag von 1 Mi für „Build“ wird also so gezählt:
Da 1000 IOTA eine Stimme darstellen, führt eine Abstimmung mit 1 Mi Token zu 1000 Stimmen pro Meilenstein. Die Zählung erfolgt bei jedem Meilenstein, was bedeutet, dass:
1000 Stimmen für „Build“ gezählt am ersten Meilenstein + 1000 Stimmen für „Build“ gezählt am zweiten Meilenstein + – 1000 Stimmen für „Build“ gezählt am dritten Meilenstein.
Schauen wir uns an, wie dies für einen theoretischen Zählzeitraum von 1500 Meilensteinen funktionieren würde:
Die oben beschriebene Methode fügt jedes Mal neue gezählte Stimmen in die Datenbank ein, wenn ein neuer Meilenstein eintrifft. Nach 10 Meilensteinen hätte ein Wähler also 10000 Stimmen aus 1Mi IOTA-Tokens, die bei der Abstimmung verwendet wurden, erhalten. Nach 100 Meilensteinen hätten sich die gezählten Stimmen um 100000 erhöht und nach 1500 Meilensteinen wären insgesamt 1,5 Millionen Stimmen für „Build“ für den Wähler gezählt worden.
Build oder Burn Beispiel
Dieser Auszählungsmechanismus bedeutet auch, dass die „Verweildauer“ der Token das Ergebnis stark beeinflusst. Die Stimmen gewinnen an „Gewicht“ im Verhältnis zu der Zeit, die sie während der Auszählungsphase auf einer Adresse verbleiben. Dies ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal des Abstimmungsmechanismus, das langfristige Token-Inhaber belohnt und „Spekulanten“ oder „Stimmenkäufer“ bestraft, indem es sie zwingt, Kapital über einen längeren Zeitraum zu binden und jeden Versuch, „Stimmen zu kaufen“, aufgrund der potenziellen IOTA-Preisvolatilität in der zehntägigen Auszählungsphase zu einem spekulativen Risiko macht.
Abstimmung der Hornet Stimmen in IOTA

Beispiele für die Stimmgewichtung

Schauen wir uns einige Beispiele für das mögliche Stimmgewicht basierend auf verschiedenen Variablen an.
Wenn die Auszählungsphase 10 Tage dauert und ein Nutzer ein Guthaben von 100 Miota (Mi) in seiner Firefly-Brieftasche hat, das er zum Abstimmen verwendet:
  • Das Halten der Token für die vollen 10 Tage der erforderlichen Auszählungsphase führt dazu, dass 100 % der möglichen Stimmen zugewiesen werden.
  • Hält man die Token nur sieben aufeinanderfolgende Tage von insgesamt 10 Tagen, erhält man nur 70% der maximal möglichen Stimmen.
  • Wenn der Wähler seine Stimme erst abgibt, nachdem die Auszählungsphase bereits begonnen hat (z. B. am zweiten Tag von insgesamt 10 Tagen) und seine Stimmabgabe danach nicht mehr ändert, erhält er 80 % der möglichen Stimmen, die durch seine 100 Mi.
  • Wenn er die Abstimmung zu Beginn der Auszählungsphase mit „Verbrennen“ beginnt, diese Meinung drei Tage lang beibehält, dann aber zu „Bauen“ wechselt und sie für die verbleibenden sieben Tage beibehält, würde dies zu folgendem Ergebnis führen:
    • 100 Mi werden drei Tage lang für „Verbrennung“ vergeben, was bedeutet, dass 30% der maximal erreichbaren Stimmen der Nutzer für „Verbrennung“ gezählt werden.
    • Ändert man nun die Abstimmung für die verbleibenden sieben Tage von 100 Mi auf „Bauen“, bedeutet dies, dass die verbleibenden 70% der verfügbaren Stimmen der Nutzer für „Bauen“ gezählt werden.

Gewichtung DAO Abstimmung IOTA bei burn oder build

Die implementierte technische Lösung gewährleistet auch, dass die Wähler stets die Kontrolle über ihre Token haben. Die Token verlassen niemals die Brieftasche des Nutzers oder ihre ursprüngliche Adresse, noch sind sie gesperrt oder anderweitig unbrauchbar. Es steht den Besitzern jederzeit frei, sie anderswohin zu schicken, ihre Stimme zu widerrufen oder ihre Meinung zu ändern, auch während der Auszählungsphase. Die Logik folgt den gleichen Staking-Regeln, die den Firefly-Nutzern bereits bekannt sind.
Wir glauben, dass die Community-Initiative mit dieser Lösung ein äußerst flexibles, sicheres, zugängliches und faires System entwickelt hat, das alles repräsentiert, wofür die IOTA-Technologie steht.
Abstimmen in IOTA ist:
  1. Frei und ohne Gebühren: Eine Abstimmung ist eine Transaktion im Tangle und daher ohne Gebühren.
  2. Sicher: Genau wie der IOTA-Ledger und jede IOTA-Transaktion.
  3. Flexibel: Nutzer haben immer die volle Kontrolle über ihr Geld.
  4. Freiwillig: Niemand wird gezwungen, abzustimmen.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Abstimmungsfunktionalität nicht mit der Staking-Funktionalität für Firefly-Nutzer interferiert. Beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander und die Stimmabgabe wird nicht dazu führen, dass ein laufender Staking-Prozess gestoppt oder neu gestartet wird.
Das IOTA Firefly-Team arbeitet hart daran, die Qualität und Sicherheit der Wallet-Implementierung zu gewährleisten. Das UI und UX des Abstimmungssystems wird den Standards der IOTA Foundation für Benutzerfreundlichkeit folgen, und das Entwicklungsteam der Community hat die Foundation gebeten, mit ihrer Expertise zu helfen. Darüber hinaus wird die IOTA Foundation die Initiative unterstützen, indem sie sicherstellt, dass – wie bei jeder kritischen Software, die sie entwickelt – alle Systemkomponenten einer Testphase durch die Community und einer strengen Sicherheitsprüfung durch einen externen Anbieter unterzogen werden.

Status quo der Vorbereitungen

  1. Das Hornet-Beteiligungs-Plugin wurde bereits entwickelt und von der Gemeinschaft im von der Gemeinschaft betriebenen Comnet-Testnetz erfolgreich eingesetzt.
  2. Die Entwickler der Gemeinschaft haben eine Website mit allen Informationen erstellt, die die Wähler benötigen, um den Prozess und die Auswirkungen ihrer Wahl zu verstehen, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen über den Abstimmungsprozess auf https://iotatreasury.org
  3. Die Entwicklungen in der Firefly-Wallet wurden von IOTAs eigenem Firefly-Team auf der Grundlage der Ideen der Gemeinschaft vorgenommen, und die neue Firefly-Version, die die Abstimmungsfunktionalität enthält, wird bald für die geschlossene Testgruppe der Gemeinschaft freigegeben
  4. Nach einem erfolgreichen Test wird der endgültige Zeitplan für die Abstimmung bekannt gegeben.

Was du tun musst, um an der Abstimmung teilzunehmen

  1. Sobald der Zeitplan für die Abstimmung bekannt gegeben wurde, kannst du die offizielle Version der neuen Firefly-Wallet-Version mit der neuen Abstimmungsfunktion von der offiziellen Download-Seite herunterladen. Die IOTA Foundation wird weitere Informationen über die Wallet vor der oben erwähnten Ankündigungsphase des Vorschlags veröffentlichen
  2. Du musst Zugriff auf deine Token in der Firefly-Wallet oder einer Ledger Nano Hardware-Wallet, die mit der Firefly-Wallet verbunden ist haben. Wenn du IOTA-Token an einer Börse hälst, musst du deine Token abheben, um an der Abstimmung mit der Firefly-Wallet teilzunehmen.
  3. Warte auf die Ankündigung der IOTA Foundation und der IOTA-Community, wann die Abstimmung stattfinden wird. Verfolge den #governance-discussion-Kanal im IOTA Discord oder besuche die Treasury-Website https://iotatreasury.org und folge der Treasury-Initiative auf Twitter @iotatreasury
  4. Knotenbetreiber, die am Auszählungs- und Validierungsprozess teilnehmen möchten, müssen das Teilnahme-Plugin der Hornet-Software aktivieren. Sie können dann das Ereignis zu ihrem Knotenpunkt im Hornet-Dashboard hinzufügen. Das offizielle Abstimmungsereignis wird von der IOTA-Community veröffentlicht, nachdem es von 10 gewählten Community-Mitgliedern unabhängig geprüft und genehmigt wurde. Knotenbetreiber können auf die Datei zugreifen, nachdem sie genehmigt wurde.
  5. Sobald der Zeitplan für die Abstimmung feststeht, wird er über die oben genannten Social-Media-Kanäle der IOTA-Gemeinschaft kommuniziert und auch auf den offiziellen Social-Media-Konten der IOTA Foundation angekündigt.
  6. Mit dem Beginn der „Voting Open“-Phase können Token-Inhaber ihre Stimme direkt in der Firefly-Brieftasche oder über die Treasury-Website abgeben. Die Abstimmung selbst ist so einfach wie das Setzen von IOTA-Tokens. Die Webseite und das Wallet werden Sie durch den Abstimmungsprozess führen.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern der Community bedanken, die sich bisher an dem Prozess beteiligt haben. Wir sind erstaunt über die Beteiligung und die Qualität, die die IOTA-Community zu diesem wichtigen Thema beigesteuert hat. Wir hoffen, dass die IOTA-Gemeinschaft diese Bemühungen weiterhin nutzen und die vereinte Stimme, die sich in den letzten Monaten gebildet hat, stärken wird, um ein System zu entwickeln, das jedem Mitglied der IOTA-Gemeinschaft Beteiligung und Kontrolle ermöglicht.
Original by IOTA Foundation: https://blog.iota.org/iota-community-treasury-vote/

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x