Dieses Update wird jeden Monat vom IOTA-Entwicklerteam veröffentlicht und versorgt dich mit Neuigkeiten und Updates über unsere Schlüsselprojekte! Bitte klicken Sie hier, wenn Sie das letzte Status-Update sehen möchten.
Die Forschungsabteilung gibt auch ein monatliches Update heraus, das du vielleicht sehen möchtest.
IOTA 1.5
IOTA 1.5 (auch als Chrysalis bekannt) ist die Zwischenstufe des Hauptnetzes, bevor Coordicide abgeschlossen ist. Mehr über die Strategie zur Freigabe von Chrysalis können Sie hier lesen.
Die Komponenten der Chrysalis-Phase 1 wurden im vergangenen Monat im Mainnet bereitgestellt. Das Ingenieurteam arbeitet nun an der Phase 2 von Chrysalis.
Pollen
Weitere Verbesserungen des Pollen-Netzwerks sind in vollem Gange. Insbesondere die neueste Version der GoShimmer-Knoten-Software, v0.2.4, bringt die Integration des dRNG-Moduls, verbesserte Werkzeug- und Debugging-Fähigkeiten und vieles mehr. Du kannst dich hier über das Update informieren.
In diesem Beitrag kannst du mehr über Pollen, Nektar und Honig lesen, Konzepte, die wir eingeführt haben, um über die Meilensteine auf dem Weg zum Koordizid zu sprechen.
Du kannst das Projekt auf seinem GitHub-Repository verfolgen. Wenn du dich beteiligen möchtest, schau dir unsere aktualisierten Richtlinien für Beiträge an.
Bee
Das Bee-Team arbeitet an der Fertigstellung einiger der letzten Teile der Bee-Knoten-Software, wie z.B. der Speicherschicht und der lokalen Momentaufnahmen. Die Arbeit am Auto-Peering wird bald beginnen. Das Team stellt auch die Implementierung auf die Tokio-Laufzeit um, um eine bessere Leistung und Kompatibilität mit dem Ruster Ökosystem zu erreichen. Sobald die letzten Bemühungen abgeschlossen sind, werden wir eine Alpha-Version der Bee-Software veröffentlichen.
Außerdem beginnen die Arbeiten an der Implementierung von Chrysalis Phase 2-Komponenten.
Das Team hat außerdem jeden Freitag um 17.00 Uhr MESZ regelmäßige Live-Stream-Codierungssitzungen durchgeführt. Die vollständige Wiedergabeliste finden Sie hier. Eine der künftigen Sitzungen wird der Veröffentlichung der ersten Alphaversion der Knotenpunkt-Software gewidmet sein.
Du kannst alle Bee RFCs in ihrem jeweiligen GitHub-Repository finden.
Hornet
Das Team hat im August eine neue Version 0.5.0 mit Änderungen an Chrysalis Phase 1 veröffentlicht. Seitdem hat das Team an Korrekturen und Verbesserungen für die Knoten-Software gearbeitet. Zuletzt hat das Team diese Woche eine Version 0.5.3 von Hornet veröffentlicht.
Erste Implementierungen einiger der Änderungen in Chrysalis Phase 2 sind bereits im Gange. Das aktuelle Ziel ist es, einen Zustand in der Knoten-Software zu erreichen, in dem die Änderungen der Chrysalis-Phase 2 in einem dedizierten Testnetzwerk getestet werden können.

IRI
Wie in diesem Blogbeitrag erwähnt, war IRI 1.8.6 die letzte Version von IRI. Die Software wurde mit dem Upgrade auf Chrysalis Phase 1 eingestellt, und du bist aufgefordert, stattdessen Hornet-Knoten auszuführen.
Intelligente Verträge
Das Smart-Contracts-Team konzentriert sich jetzt hauptsächlich auf die Fertigstellung der für Ende September geplanten Prototyp-Freigabe der Demo von Wasp node und PoC hard coded smart contracts.
Bleiben Sie dran für weitere Informationen in den kommenden Wochen!
Sronghold
Der Continuous Integration-Workflow im öffentlichen github-Repository wird derzeit abgeschlossen. Das bedeutet, dass die Rostkisten automatisch auf https://crates.io veröffentlicht werden – und „interne Produkte“ (wie die CLI) für die wichtigsten Desktop-Plattformen erstellt und als Releases veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass dies in Woche 39 des Jahres 2020 abgeschlossen sein wird.
Die hochrangige Bibliothek für die Integration mit dem IOTA-Protokoll wurde aufgebaut, und einige der späten Protokolländerungen sind zur Verbesserung vorgesehen, sobald sie in iota.rs verfügbar sind. Eine Umgestaltung des „Motors“ auf niedriger Ebene wird derzeit durchgeführt, um die Aktivitäten innerhalb der „Unterakteure“ weiter zu isolieren, um ein geheimes Durchsickern zu verhindern. Darüber hinaus ist eine interne Überprüfung im Gange, um Möglichkeiten zu finden, nicht nur den Speicher auf Null zu setzen, sondern auch andere gleichzeitige Operationen einzuschränken.
An den Forschungsfronten beginnen erste Arbeiten für das p2p-Kommunikationssystem zwischen Stronghold (unter Verwendung von libp2p-Rauschen). Schließlich werden zusammen mit einigen Mitgliedern der Gemeinschaft erste Tests durchgeführt, um Möglichkeiten für die Verwendung einer angepassten Stronghold-CLI in Verbindung mit einer Browser-Erweiterung zu ermitteln.
Wallet
Die Walletbibliothek (wallet.rs) wurde vor kurzem als Open Source zur Verfügung gestellt. Du kannst ihren Fortschritt jetzt hier verfolgen. Die Bibliothek ist zum größten Teil vollständig, einige feinere Details der Integration von Stronghold, einige Chrysalis-Anpassungen und spätere Tests gegen ein Chrysalis-Testnetz stehen noch aus.
In der Zwischenzeit hat das Front-End-Team der Wallet mit der Implementierung der Benutzeroberfläche der Wallet begonnen. Wir untersuchen derzeit ein neues Plugin-System und eine erweiterbare Komponentenbibliothek. Mit einem solchen System wären die Entwickler in der Lage, mit Hilfe von json aus der Komponentenbibliothek eine Benutzeroberfläche zu erstellen. Das Plugin-System würde Beiträge Dritter einfacher und leichter prüfbar machen und generell die Sicherheit der Anwendung verbessern (durch Einschränkung der Kontrolle darüber, was erlaubt ist, und durch Trennung der Kontexte).
IOTA-Identität
Das Identitätsteam wurde letzten Monat eingerichtet und besteht aus den Gemeindemitgliedern huhn#8105, Thoralf#3558 und Tensor#2912, die über einen EDF-Fonds zusammenarbeiten. Sie arbeiten eng mit einigen Entwicklern der IOTA Foundation zusammen. In der kurzen Zeitspanne hat das identity.rs Repository große Fortschritte gemacht und viele der Anforderungen der vom DID und Verifiable Credential vorgeschlagenen Standards des W3C umgesetzt.
Gegenwärtig untersucht das Team auch die Integration und Zusammenarbeit mit Stronghold, um die IOTA-Identität mit einem standardmäßigen, starken Sicherheitsmodell zu liefern, das deine digitalen Identitäten schützt. Das Team ist auf dem Weg zu einer IOTA-Identität 1.0-Version vor Ende des Jahres. Diese Version wird dezentralisierte Identitätsanwendungen in der Produktion ermöglichen, könnte jedoch eine gewisse Benutzerfreundlichkeit und Werkzeugausstattung für die Entwickler vermissen lassen. Diese werden im Laufe des nächsten Jahres entwickelt.
IOTA Streams
Das Team von Streams hat an Änderungen an der Implementierung gearbeitet, die Funktionen wie Multi-Publisher-Unterstützung ermöglichen, sowie an der Umwandlung der bestehenden Prozesse in eine binäre Form, um die Leistung auf der vorhandenen Hardware zu verbessern.
Alle Änderungen werden Teil einer Vorabversion sein, die diesen Freitag erscheint! Bleiben Sie dran auf unseren Seiten Zwietracht und Twitter für weitere Informationen über die Veröffentlichung.
IOTA-Erfahrungsteam
Das Engagement der Gemeinde in den IOTA Experience Teams wächst stetig.
Luca#3952, trat den GoShimmer und Permanode Experience Teams bei und richtete einen 0.2.1 Chronicle Permanode ein und lieferte nützliche Beispiele für die Gemeinschaft.
Das IOTA Access Experience Team hatte eine Sitzung mit Bernardo Araujo, während der eine Vorschau auf den Quellcode des IOTA Access SDK möglich war.
Zwei weitere Mitglieder der IOTA-Gemeinschaft schlossen sich dem IOTA GoShimmer Experience Team an: MaKla#4289 und Maik Piel#8401, dieses X-Team ist am Testen der drand-Software-Integration mit GoShimmer beteiligt und hat ein siebenköpfiges dRNG-Komitee eingerichtet, um Angelo Capossele bei der Forschung zum Erreichen des 0.3.0-Meilensteins für Pollen zu unterstützen.
daverl#0001 (a.k.a. Dave [EF] und svenger87#8523 installierten die Alpha-Version von Bee und trugen mit wertvollem Feedback zur Bee X-Team-Initiative bei.
Um anzufangen, entdecken Sie das IOTA Experience Team auf GitHub, erkunden Sie die IOTA Experience Initiatives und bewerben Sie sich dann über dieses Formular.
Aktualisierungen der Roadmap
Wir haben die folgenden Aktualisierungen unseres Fahrplans vorgenommen:
- Die nächste Veröffentlichung von IOTA Streams wurde auf September verschoben.
- Die Permanode-Veröffentlichung mit Erstarrungsunterstützung wurde auf September verschoben.
Wie immer heißen wir jeden willkommen, bei Discord vorbeizuschauen – jedes hier erwähnte Projekt hat einen Kanal (oder mehr) für Diskussionen mit den Entwicklern!
Folgen Sie uns auf Twitter, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben: https://twitter.com/iotatoken
Original übersetzt von Jakub Cech: https://blog.iota.org/dev-status-update-september-2020-2869dd1e0420
Schreibe einen Kommentar