Nach einem Monat voller Online-Keynotes, Rundtischgespräche, Präsentationen und Demonstrationen endete letzte Woche die Digital Transformation World Series 2020 mit einem Live-Stream aus den Londoner Büros des Veranstalters TM Forum.
An diesem letzten Tag würdigte TM Forum, die Organisation, die die digitale Transformation in der Telekommunikationsbranche vorantreibt, die Arbeit mehrerer Lösungs- und Technologieanbieter, indem sie sieben herausragende Proof-of-Concept-Projekte für Katalysatoren auszeichnete. Die prämierten Projekte wurden aufgrund ihrer bedeutenden Beiträge zur Beschleunigung der digitalen Transformation in der gesamten Branche ausgewählt.
Die IOTA-Stiftung, die auch Mitglied des TM-Forums ist, gehörte zu den Beitragsleistenden, die mit dem Business Impact Catalyst Award ausgezeichnet wurden.
Was ist diese Initiative und wie wird IOTA genutzt?
In den letzten Monaten ist die IOTA Foundation dem Digital Business Marketplace (DBM) TM Forum Catalyst beigetreten.
Ein Katalysator ist ein Innovationsspielplatz, auf dem die Mitglieder des TM-Forums zusammenkommen, um neue innovative Lösungen zu entwickeln, um die von den Champions (Sponsoren) geschaffenen Herausforderungen zu lösen. Ziel ist es, Standards abzuleiten, die das TM-Forum fördern kann, um die Übernahme und Reproduzierbarkeit dieser Innovationen voranzutreiben.
Die DBM Catalyst Champions eingeschlossen: Agile Fractal Grid, BT, Chunghwa Telecom, Digital Twin Consortium, Etisalat VAE, Maxbyte, Heritage International AG USA, NTT, SteepleCom, Telenor, Telus.
Zusammen mit anderen Technologieanbietern arbeitete IOTA mit Accenture, Altifio, AWS, BearingPoint//Beyond, Beautiful Ones, Cityzenith, Digiglu, Intel, Intuitus Cyber, IoT Lab, Mvine, R3, Stratus Technologies, Tantallon, Ulster University, University of Surrey, VETRO FiberMap zusammen.
Das Ziel des diesjährigen DBM Catalyst war es, zu untersuchen, wie Unternehmen in traditionellen Industrien durch die weitere Digitalisierung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Lieferkette digital transformiert werden können.
Das Ergebnis war die Schaffung eines Digital Business Marketplace, in dem Unternehmen eine Reihe von integrierten Dienstleistungen auswählen und orchestrieren, um End-to-End-Lösungen in vertikalen Bereichen wie Smart Grid, Smart Factory, Smart Theatre und Smart Logistic anzubieten. All dies wird durch die Fähigkeit untermauert, eine berührungslose Bereitstellung und Konfiguration ausgewählter Dienste zu ermöglichen.

Neben anderen Basistechnologien wie 5G und AI wurden IOTA und IoT genutzt, um die digitale Transformation zu ermöglichen.
In einem sicheren Lieferkettenszenario wurde IOTA zur Verfolgung des Standorts/der Verwahrkette und zur Gewährleistung der Sicherheit und Konformität von Hardware-Infrastrukturkomponenten, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, eingesetzt. Ein Beispiel ist der Einsatz einer Infrastruktur-Konnektivität HW (d.h. Access Point) zur Ermöglichung eines Smart Entertainment-Szenarios. Die Komponente, die auf dem DBM angefordert wird, kann vom Hersteller über den Wiederverkäufer zum Endbenutzer gelangen, während ihre Integrität und Konformität beim Wechsel zwischen verschiedenen Eigentümern gewährleistet sein sollte. Das IOTA-Buch und seine Fähigkeit zur Integration mit Tracking-Geräten wie PING ASSETS und Zebra Technologies wurde genutzt, um zu zeigen, wie die Reise einer solchen HW-Komponente umgesetzt wird, während auf ihre Konformität in einem Multi-Stakeholder-Ökosystem vertraut werden kann.
Die Verfolgungsfunktionen der bestehenden TLIP-Infrastruktur der IOTA-Lieferkette wurden demonstriert und durch die Integration mit anderen Blockkettentechnologien, wie z.B. Corda, ergänzt, um den Einsatz intelligenter Verträge zur Verwaltung des „Eigentümerwechsels“ während der Reise jeder Komponente zu ermöglichen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Zur Unterstützung des Smart Factory-Szenarios wurden die IOTA Wallets mit den intelligenten Maxbyte Robotern und den byteFactory.ai Lösungen integriert, um Fähigkeiten als Service anzubieten und bei der Nutzung zu bezahlen und es den Nutzern des Digital Business Marketplace zu ermöglichen, jegliche Infrastrukturbeschränkungen für den Einsatz von Anwendungsfällen mit verbundenen Fabriken zu überwinden. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Smart Grid Anwendungsfälle haben auch vom DBM-Ansatz profitiert. Neue erneuerbare Energiequellen können entdeckt und an das Smart Grid angeschlossen werden, um ihren Verbrauch auf nachhaltigere Weise auszugleichen. IOTA und Agile Fractal Grid untersuchten die Rolle der Dezentralisierung bei der Unterstützung dieser Szenarien, bei denen ein verteiltes Ledger wie IOTA dazu beiträgt, die Informationen zu teilen, die zur Auswahl solcher Ressourcen und zur direkten Bezahlung ihrer Nutzung erforderlich sind. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Um mehr über dieses komplexe Ökosystem der Zusammenarbeit zu erfahren, das durch den Digital Business Marketplace Catalyst ermöglicht wird, und um seine Auswirkungen bei der Ermöglichung einer neuen digitalen Transformation in den Smart-X-Domänen zu verfolgen, besuchen Sie bitte die DBM-Website.
Bleiben Sie dran für weitere Blog-Posts, in denen die Aktivitäten der IOTA Foundation innerhalb des TM-Forums erläutert werden, und um zu verstehen, welche Möglichkeiten IOTA bietet, um digitale Transformation zu ermöglichen. Zögern Sie nicht, sich an Jens Munch bzw. Michele Nati zu wenden, wenn Sie die künftige Nutzung von IOTA in sicheren Lieferketten und intelligenten Infrastrukturen diskutieren möchten.
Original Michele Nati: https://blog.iota.org/iota-foundation-receives-tm-forum-award-as-enabler-for-digital-transformation-3e2811e2b777
Schreibe einen Kommentar