Original by Anthonia Isichai: https://btcmanager.com/iota-pickert-tangle-zero-defects-smart-manufacturing/?q=/iota-pickert-tangle-zero-defects-smart-manufacturing/&utm_source=Twitter&utm_medium=socialpush&utm_campaign=SNAP (07.05.2020)
IOTA hat sich mit dem deutschen Softwareunternehmen Pickert zusammengetan, um sein Tangle-Rahmenwerk für DLT in der intelligenten Fertigung einzusetzen. Von besonderem Interesse ist die Art und Weise, in der die Technologie bei der Schaffung eines Rahmens zur Gewährleistung einer Null-Fehler-Produktion eingesetzt werden kann.
Blockchain Technologie für fehlerfreie, intelligente Fertigung
In einem Blog-Beitrag, der am Mittwoch (6. Mai 2020) auf Medium veröffentlicht wurde, gab die IOTA-Stiftung die Neuigkeiten der Partnerschaft bekannt. Der Ankündigung zufolge wird die Verwendung des IOTA Tangle-Rahmens Transparenz gewährleisten und die bei der intelligenten Fertigung festgestellten Mängel drastisch reduzieren.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Pickert will IOTA zeigen, wie der Tangle in der intelligenten Fertigung mit Schwerpunkt auf digitalen Zwillingen und Null-Fehler-Produktion eingesetzt werden kann. Dem Blog-Beitrag zufolge plant IOTA zu zeigen, wie der Tangle bei der für robuste Null-Fehler-Protokolle erforderlichen Überwachung und Rückverfolgbarkeit eingesetzt werden kann.
Für IOTA kann die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) die notwendige Basisschicht für die Speicherung aller notwendigen Designdetails für den digitalen Zwilling bereitstellen. Angesichts der Unveränderlichkeit des verteilten Ledgers kann eine auf Tangle basierende intelligente Fertigungsinfrastruktur den Herstellern ermöglichen, Daten von Defekten, die entlang der Fertigungslinie auftreten können, zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und sicher zu speichern.
Holger Köther, Direktor Partnermanagement der IOTA-Stiftung, kommentierte die Zusammenarbeit beider Unternehmen:
„Pickert demonstriert eindrucksvoll die Vorteile des Einsatzes von IOTA für digitale Zwillinge in der Fertigung. Die Daten werden nicht nur unveränderlich gespeichert, sondern können auch von den Fertigungspartnern als Teil eines größeren und komplexeren digitalen Zwillings problemlos angereichert werden. Die digitale Infrastruktur von IOTA bietet das Vertrauen, Authentizität und Herkunft zu dokumentieren und Transparenz über verschiedene Branchen hinweg zu schaffen“.
IOTA verfolgt weitere branchenspezifische Anwendungsfälle
Die Partnerschaft mit Pickert ist die jüngste in einer Reihe von Entwicklungen im IOTA-Ökosystem, das seinen Anwendungsbereich erweitern will. Wie BTCManager Anfang Mai 2020 berichtete, kündigte SOCIETY2, das auf dem IOTA-Netzwerk aufbaut, die Einführung des IOTA-basierten sozialen Mediennetzwerks an, das den Nutzern die Kontrolle über den Datenschutz geben soll.
Außerdem hat die IOTA Foundation zusammen mit 16 anderen Firmen, darunter Dell Technologies, Eclipse Foundation und Software AG, die Tangle EE Working Group gegründet, um die IOTA-Akzeptanz zu erhöhen.
Darüber hinaus veröffentlichte die IOTA die erste Version des Coordicide Alphanet, mit dem Ziel, das Netzwerk dezentralisiert, schnell und sicher zu machen. Bei einem Treffen im April 2020 in Argentinien erklärte die IOTA-Gemeinschaft des Landes, dass die Koordinatorenversion u.a. wegen ihres stark zentralisierten Charakters abgeschafft werden müsse.

Darüber hinaus zielt die Koordizid-Version darauf ab, die Transaktionen zunächst auf bis zu 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erhöhen, während das langfristige Ziel unbegrenzter TPS angestrebt wird. Das Coordicide Alphanet wird voraussichtlich im 2. Quartal 2020 auf den Markt kommen.
Schreibe einen Kommentar