update pollen 0.5.5

Pollen Testnet v0.5.5 Versionshinweise

Wir freuen uns, eine neue Version unseres Pollen-Testnetzes v0.5.5 zu veröffentlichen. Nachdem wir Mana vor ein paar Wochen in unserem Testnetz eingeführt haben, freuen wir uns, es nun mit zwei der Coordicide-Module zu verwenden: Konsens (FPC) und Autopeering. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist dies ein sehr wichtiger Schritt für uns und für die kommende „Nectar“-Stufe der Coordinator-freien, vollständig dezentralisierten Version von IOTA. Mit Ihrer Hilfe können wir einige der Parameter abstimmen, um einen wünschenswerten Kompromiss zwischen Leistung und Sicherheit des Netzwerks zu finden.

SMR kaufen Bitforex

Die vollständige Liste der Änderungen beinhaltet:

  • Integration von Mana mit FPC
  • Integrieren von Mana mit dem Autopeering
  • Hinzufügen mehrerer FPC-Optimierungen
  • Hinzufügen der dRNG-Diagnose-API
  • Vereinfachen der Speichernutzung des Dashboards und Anpassen an Grafana
  • Diagramm für Stored, Solidifier, Scheduler und Booker MPS hinzufügen
  • Update auf die neueste hive.go

Wie bei der vorherigen Version setzt diese Version das Netzwerk sowie den Tangle und alle Guthaben und tokenisierten Assets zurück.

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Mana im FPC

Das Fast Probabilistic Consensus (FPC)-Protokoll wird als Teil des Konsens-Mechanismus in der Coordicide-Lösung verwendet, und Sie können eine genauere Beschreibung im FPC-Blogpost finden. Bisher hat dieses Konsensmodul die Meinungen jedes Knotens gleich behandelt, allerdings bietet dies keinen Schutz gegen Sybil-Angriffe, bei denen Angreifer hunderte oder sogar tausende von Knoten betreiben, um den Konsens zu stören. Mit der Integration von Mana bilden die Knoten stattdessen ihr Quorum, indem sie die abzufragenden Knoten proportional zu ihrem Mana auswählen.

Diese Integration ist ein erster wichtiger Schritt, um unser Mana-System als Sybil-Schutz- und Reputationssystem in einer Testnetzumgebung zu testen. Wir erwarten einige interessante Ergebnisse aus dieser Implementierung, da wir auch mehrere experimentelle Verbesserungen des Protokolls eingeführt haben, die sowohl durch interne als auch durch Peer-Review-Forschung vorgebracht wurden.

Mana im Autopeering

Damit das Netzwerk effizient arbeiten kann und die Knoten über den Zustand des Ledgers auf dem Laufenden gehalten werden, tauschen die Knoten untereinander Informationen wie Nachrichten und Transaktionen aus. Jeder Knoten baut einen Kommunikationskanal mit einer kleinen Teilmenge von Knoten (d.h. Nachbarn) über einen Prozess namens Peering auf. Ein solcher Prozess muss widerstandsfähig gegen Eclipse-Angriffe sein: Wenn alle Nachbarn eines Knotens von einem Angreifer kontrolliert werden, dann hat der Angreifer die vollständige Kontrolle über die Sicht des Knotens auf das Tangle. Weitere Informationen über das Autopeering-Modul finden Sie in unseren Blog-Beiträgen: Autopeering Teil 1 und Teil 2.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Um Sybil-basierte Angriffe zu verhindern/einzuschränken, macht das Autopeering Gebrauch von Mana: Beliebige Knoten ohne Mana können erstellt werden, aber es gibt eine Grenze, wie viele Knoten mit einer bestimmten Menge an Mana erstellt werden können. Genauer gesagt wird es für einen Angreifer prohibitiv schwierig, viele Knoten mit hohem Mana zu erzeugen.

Im Kern verwendet das Autopeering-Modul einen Screening-Prozess namens Mana-Rank, der eine Teilmenge aller bekannten Knoten auf der Grundlage ihrer Mana-Ähnlichkeit auswählt. Das bedeutet, dass Knoten mit ähnlichem Mana mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Nachbarn werden.

Suche Gastautoren

Durch die Einführung von Mana in das Autopeering-Modul können wir auf das Pollen-Testnetz zurückgreifen, um zu untersuchen, welche Parameter für den Netzwerkgraphen sicher und stabil sind und welche Auswirkungen dies auf das Netzwerk hat. Wenn wir die Konsens-Mana-Verteilung im aktuellen Pollen-Netzwerk betrachten, können wir einige interessante Topologien erwarten, die davon abhängen, wie die Parameter für den Mana-Rang ausgewählt werden, und dies kann unsere Forschungsbemühungen aufklären und rückkoppeln. Die Abbildung unten zeigt zum Beispiel die Veränderung der Netzwerktopologie, wenn der R-Parameter verringert wird, der bestimmt, wie weit im Netzwerkraum High-Mana-Knoten von Low-Mana-Knoten entfernt sind.

IOTA Mana

Was kommt als Nächstes?

In den kommenden Wochen wird sich das Team auf die Integration von Mana mit den übrigen Modulen konzentrieren: Congestion Control, Finality (Zulassungsgewicht), Reorg und dRNG. Als letzte Meilensteine vor Nectar werden wir Snapshots und Timestamp-Voting einführen. Sobald diese fertiggestellt sind, wird Nectar bereit sein, für die Öffentlichkeit zu starten.

SMR kaufen Bitforex

Wir möchten uns bei unserer gesamten Community für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. Wie immer begrüßen wir Ihre Kommentare und Fragen entweder hier auf Medium oder im #tanglemath-Kanal auf unserem Discord. Sie können auch in der #goshimmer-discussion auf Discord mitdiskutieren.

Original by Angelo Capossele: https://blog.iota.org/pollen-testnet-v0-5-5-release-notes/

iota schnell auf bitvavo kaufen

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x