Schlagwort: Stardust

  • Shimmer Smart Contracts Testnet geht in Betrieb

    Shimmer Smart Contracts Testnet geht in Betrieb

    Beginnen Sie mit dem Testen Ihrer Smart Contracts TL;DR: Nachdem wir letzte Woche die erste Stardust-kompatible Version von ISC (IOTA Smart Contracts) veröffentlicht haben, haben wir nun eine voll funktionsfähige und öffentliche Smart Contract-Testkette eingerichtet, die es jedem ermöglicht, unsere neueste Technologie bequem zu testen, ohne einen eigenen Smart Contract-Knoten betreiben zu müssen. Folgen Sie […]

  • Das Shimmer Beta-Netzwerk ist live

    Das Shimmer Beta-Netzwerk ist live

    Öffentliche Tests für das Shimmer-Netzwerk haben begonnen TL;DR: Das Stardust-Protokoll-Upgrade debütiert im ersten offenen, öffentlichen Testnetz: dem Shimmer Beta Network. Probieren Sie die neuen Client- und Wallet-Bibliotheken aus, prägen Sie Ihre eigenen Token und NFTs mit der Kommandozeilen-Wallet oder durchsuchen Sie das Netzwerk über den neuen Explorer. Sobald es ausreichend getestet wurde, wird das Shimmer-Netzwerk, […]

  • Vertiefung in Stardust

    Vertiefung in Stardust

    IOTAs Ledger Web3-fähig machen TL;DR: Stardust verwandelt IOTA in eine Infrastrukturschicht für Smart-Contract-Ketten und führt benutzerdefinierte Token ein. Der neue Ledger ist zu bedingten Übertragungen fähig und NFTs können als Wallets fungieren, während zusätzliche Protokollverbesserungen Knotenressourcen schützen, clientseitige Vertrauensannahmen eliminieren und die Lastausgleichsfähigkeiten des Netzwerks verbessern. Stardust debütiert auf dem neuen Shimmer-Netzwerk, bevor es auf […]

  • Das Stardust-Upgrade in Kürze

    Das Stardust-Upgrade in Kürze

    Benutzerdefinierte Token und Smart Contracts-Verankerung auf Ebene 1 TL;DR: Die Basisfunktionalität jeder Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ist das Senden und Empfangen von Token. Die meisten DLTs halten sich daran und ermöglichen zusätzliche Funktionen in darüberliegenden Schichten (L2, L3 usw.). Stardust ist ein Protokoll-Upgrade, das die Shimmer- und später die IOTA-Basisschicht (L1) in Multi-Asset-Ledger verwandelt und es jedem […]