Original by Ingrid Lunden: https://techcrunch.com/2020/04/16/trade-republic-a-german-robinhood-raises-67m-led-by-accel-and-founders-fund/ (17.04.2020)
In den USA hat Robinhood die Führung bei der Umkehrung des Aktieninvestmentmodells durch seine mobile Handelsplattform übernommen, die mit minimalen Schritten und ohne Provisionen arbeitet. Jetzt kündigt ein Startup-Unternehmen aus Deutschland, das auf einer ähnlichen Prämisse aufbaut, eine große Finanzierungsrunde von einigen Top-Investoren an, um sein Wachstum fortzusetzen.
Trade Republic – die es den Menschen ermöglicht, Aktien, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Derivate über eine mobile App zu kaufen und zu verkaufen und dabei nur 1 € (1,09 $) an Gebühren (ohne Provision) zu zahlen – gibt heute bekannt, dass sie 62 Millionen € (67 Millionen $ zu den heutigen Sätzen) an Finanzmitteln für die Ausweitung ihres Geschäfts auf weitere Märkte in Europa und den baldigen Einstieg in angrenzende Geschäftsbereiche erhalten hat.
Die Serie B wird gemeinsam von Accel und dem Founders Found geleitet und bringt das in Berlin ansässige Start-up-Unternehmen auf insgesamt etwas mehr als 80 Millionen Euro. (Die Serie A wurde im letzten Jahr von Creandum geleitet.) Die Bewertung wird im Moment nicht bekannt gegeben.
Es handelt sich um eine der größten Serie B-Runden für ein Fintech-Startup in der Region, die nach dem kommerziellen Start des Unternehmens im letzten Jahr stattfand. Es hat in dieser Zeit mehr als 150.000 Kunden gewonnen, die zusammen mehr als 1 Milliarde Euro über die App verwalten. Derzeit ist sie in Deutschland und Österreich verfügbar, weitere Länder sollen demnächst hinzukommen.
„Wir wollen der One-Stop-Shop für den Handel sein, und wir wollen diesen als sicheren Raum ausbauen“, sagte Christian Hecker, Mitbegründer und CEO von Trade Republic, diese Woche in einem Interview. „Wir planen, in den nächsten Monaten eine Reihe von Sparfunktionen einzuführen. Wir sehen Sparen als unseren größten Wachstumspfad in den kommenden Jahren“.
Auch ohne den Meilenstein, dass es sich um eine große Serie B handelt, ist dies aus einem anderen Grund eine bedeutende Finanzierungsrunde.
Jeder schaut zu, wie sich Technologie-Startups, Fintech und Investitionen insgesamt – denken Sie daran, dass die Aktienmärkte auf der ganzen Welt im Gefolge von COVID-19 einen Sturzflug gemacht und sich ihre eigene Form des Virus eingefangen haben – gerade jetzt entwickeln werden. Da alle in den Häusern bleiben, einige ihre Arbeitsplätze verlieren und viele Unternehmen gebeten werden, geschlossen zu bleiben, um Ausbrüche einzudämmen, haben die Maßnahmen zu einem Einbruch der Wirtschaft geführt, und es ist im Moment kaum abzusehen, wie stark dieser Effekt zeitlich begrenzt oder dauerhaft sein wird.

Diese Runde ist in diesem Zusammenhang ein Vertrauensbeweis für Trade Republic, der aussagt, welche Form Fintech annehmen wird und wie wir als Verbraucher in den kommenden Jahren damit umgehen werden.
Im europäischen Start-up-Land gibt es seit langem ein Thema rund um die Idee der „Klone“. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die mehr oder weniger sehr eng oder sogar genau nach dem gleichen Modell wie ein etwas älteres und erfolgreiches US-Pendant gegründet werden, manchmal mit dem Ziel, einen regionalen Marktführer zu schaffen, den das US-Pendant schließlich sogar erwerben könnte, um sich die Mühe einer organischen internationalen Expansion zu ersparen.
Es gab sogar eine „Start-up-Fabrik“, Rocket Internet, die von den Samwer-Brüdern geleitet wurde, um nach diesem Prinzip mehrere Unternehmen zu gründen und zu vergrößern. (Es gelang ihnen bis zu einem gewissen Grad, indem sie im Laufe der Jahre Unternehmen an Groupon, eBay und andere verkauften).
Ich würde argumentieren, dass Fintech, und Trade Republic, nicht ganz in diese Kategorie fällt. Das Unternehmen wurde vor fünf Jahren gegründet und verbrachte die ersten vier davon im Verborgenen, um Lizenzen für den Handel und die Tätigkeit als Bank zu erhalten und seine Plattform aufzubauen.
Es konzentriert sich ganz klar auf das europäische Wachstum und zwar auf eine Art und Weise, die nicht in Konflikt mit den strengen Finanzvorschriften gerät. Die Expansion in neue Länder ist eine der schwierigsten Aufgaben für ein Fintech-Startup, und das kann sich in Fällen, in denen die Plattform potenziell zu einem Handel in Milliardenhöhe führt, durchaus noch verschärfen.
„Auf dem Papier mag das Angebot ähnlich aussehen, aber die Positionierung ist sehr unterschiedlich“, sagte Hecker und verwies auf die stabilen Anlageklassen, auf die sich die Trade Republic konzentriert, und die Tatsache, dass sie sich auf Einsparungen konzentrieren wird. Außerdem gebe es keine Pläne für Krypto-Handel, fügte er hinzu. „Wir konzentrieren uns auf reifere und sicherere Anlageklassen“.
Es gibt im Moment auch ein bisschen offenes Wasser. Vor allem hat Robinhood nicht über die USA hinaus expandiert und scheint seine Pläne für den Start in Großbritannien zurückgestellt zu haben, was sein erster internationaler Schritt gewesen wäre. (Letztes Jahr startete sie eine Warteliste für den Dienst.) Sie ist jedoch nicht das einzige Unternehmen in diesem Bereich: Revolut, ein weiterer führender Fintech-Anbieter aus Europa, startete ebenfalls im August letzten Jahres den Handel in einer limitierten Version.
Die Gelegenheit ist reif, ergriffen zu werden, und die Investoren glauben, dass das Angebot des Startup-Unternehmens ein gangbarer Weg ist.
„Das Team von Trade Republic hat uns mit seiner Vision, seinem schönen Produkt, seiner starken Traktion und seinem klaren Potenzial beeindruckt, der europäische Marktführer für intelligente Investitionen im Mobilfunk zu werden“, sagte Luca Bocchio, Partner bei Accel, in einer Erklärung. „Wir freuen uns besonders über den starken Fokus auf langfristige Ersparnisse und einen besseren Zugang zu den Kapitalmärkten, den Trade Republic einfacher und erschwinglicher macht.
Peter Thiel, der sagenumwobene Investor, der den Founders Fund unterstützt, ist ein eifriger Befürworter von Fintech-Startups, die bis in seine Anfangszeit als Teil der so genannten PayPal-Mafia zurückreichen, so dass seine Unterstützung auch ein Zeichen für ein starkes Spiel ist.
„Das rasche Wachstum der Trade Republic in Deutschland zeugt von der Überlegenheit ihrer Technologieplattform gegenüber Altangeboten“, sagte Peter Thiel, Partner beim Founders Fund, in einem Statement. „Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur im europäischen Finanzwesen zu werden.
Schreibe einen Kommentar