IOTA und Trademark East Africa deutsch

Trademark East Africa und IOTA – Papierloser Handel mit dem Tangle soll im Jahr 2022 zum Standard werden

TL;DR:

Bei einer einzigen Handelstransaktion füllt ein afrikanischer Unternehmer wahrscheinlich 96 Dokumente aus, alle auf Papier. Die IOTA Foundation hat ihre Partnerschaft mit Trademark East Africa erweitert, um den papierlosen Handel zu erleichtern, Kosten und Verzögerungen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern. Heute testen wir das System mit Regierungsbehörden in Kenia, gefolgt von einem Roll-out der Tests in den Nachbarländern.

Der papierlose Handel ist der heilige Gral des internationalen Handels, da er die globale Wirtschaft massiv verbessern und das Leben sowohl des unabhängigen afrikanischen Händlers als auch des internationalen Verbrauchers verbessern kann. Trademark East Africa, eine der größten Aid-for-Trade-Organisationen weltweit, hat geschätzt, dass ein afrikanischer Unternehmer bei einer einzigen Handelstransaktion wahrscheinlich 96 Dokumente ausfüllen muss, alle auf Papier.

SMR kaufen Bitforex

[donation]

Die IOTA Foundation und TradeMark East Africa haben sich zusammengetan, um die Herausforderung der Digitalisierung des Prozesses für Kenias Exporteure anzugehen. Gemeinsam haben wir den Prozess der Blumenzüchter kartiert, verbesserte User Journeys erstellt und uns mit den technischen Teams der Grenzbehörden wie der kenianischen Steuerbehörde (KRA), dem Kenya Plant Health Inspectorate Services (KEPHIS) und anderen Behörden zusammengetan. Heute haben wir ein System, das die wichtigsten Handelsdokumente auf dem Tangle verankern und mit dem Zoll in den Zielländern teilen kann, um den Exportprozess zu beschleunigen und kenianische Unternehmen weltweit wettbewerbsfähiger zu machen. Das System wird derzeit mit Blumenexporteuren, Fluggesellschaften und Spediteuren getestet und erprobt, wie in diesem kurzen Video zu sehen ist:

automatischer Handel mit Kryptowährungen

Die Ergebnisse sind vielversprechend. TradeMark East Africa hat das Projekt zu einer strategischen Priorität gemacht und seinen Vertrag mit der IOTA Foundation verlängert, um es auf die nächste Stufe zu bringen. Der Plan ist, die Tests auf weitere Handelswege auszudehnen, z. B. Tee-Export nach Großbritannien, Fisch nach Belgien, Textilien in die USA und so weiter, während wir auch mit anderen Regierungen in Ostafrika zusammenarbeiten, um die Integration der Technologie mit ihren Grenzbehörden zu testen. Da der internationale Handel komplex ist und viele Beteiligte hat, wird dieser Ansatz neue Akteure einbinden und Erfahrungen und Fähigkeiten aufbauen. Technologie ist nur ein Teil der Gleichung: Regulierung und internationale Standards für den Austausch von Handelsdaten zwischen Ländern sind ebenfalls betroffen.

„COVID19 hat das Projekt herausgefordert, da Reisen unmöglich wurden. Trotz vieler Herausforderungen hat sich die IOTA Foundation als beständiger Entwicklungspartner erwiesen und wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit der IOTA Foundation auszubauen.“ Alban Odhiambo, Sr. Direktor Handelsumfeld, TradeMark East Africa.

Aufgrund des wachsenden Umfangs der Zusammenarbeit mit TradeMark East Africa baut die IOTA Foundation ihr lokales Team in Kenia von drei auf sieben Vollzeitmitarbeiter aus, um sowohl technische als auch Engagement-Fähigkeiten abzudecken. Wir glauben, dass das Projekt das Potenzial hat, das Versprechen der Distributed-Ledger-Technologie im internationalen Handel zu verwirklichen und zu zeigen, wie die gebührenfreie Struktur und Skalierbarkeit von Tangle zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur und zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung genutzt werden kann.

Mit diesem bedeutenden Schritt etablieren wir einen Standard dafür, wie Grenzbehörden Handelsinformationen über Grenzen und Branchen hinweg austauschen können. Die IOTA Foundation wird mit Regierungen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, um diese Innovation und Praxis zu nutzen – und damit zum globalen Ziel beizutragen, den Handel für alle inklusiv und einfach zu gestalten.

iota schnell auf bitvavo kaufen

Die Entwicklung des Projekts wird durch die großzügige Unterstützung der Entwicklungsagenturen der folgenden Regierungen ermöglicht: Niederlande, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten von Amerika.

Original by Jens Munch Lund-Nielsen: https://blog.iota.org/trademark-east-africa-and-iota-paperless-trade-with-the-tangle-aims-to-become-a-standard-in-2022/

Suche Gastautoren

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x